Tesla warnt vor Lockerung der US-Emissionsvorschriften: Milliarden-Einnahmen in Gefahr
- Die US-Regierung plant, die Emissionsvorschriften zu lockern, was Tesla kritisiert.
- Eine Änderung könnte Teslas Einnahmen aus Emissionszertifikaten gefährden.
Die US-Umweltbehörde EPA plant, die strengen Abgasstandards für Fahrzeuge zu lockern. Während große Hersteller wie GM, Toyota und VW die Änderungen begrüßen, warnt Tesla vor einem „Freifahrtschein für Verbrenner“ und fordert die Beibehaltung der aktuellen Regeln.
Für Tesla steht viel auf dem Spiel: 2024 verdiente das Unternehmen rund 2,8 Milliarden Dollar durch den Verkauf von Emissionszertifikaten. Eine Lockerung der Vorschriften könnte diese Einnahmequelle gefährden und zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen führen.
Der Konflikt hat auch eine politische Dimension. Elon Musk, einst als Trump-Unterstützer bekannt, hat ein angespanntes Verhältnis zur aktuellen Regierung. Die geplante Aufweichung der Klimavorgaben könnte das Verhältnis weiter belasten und Teslas Geschäftsmodell in den USA unter Druck setzen.