Skip to content

Südzucker: Gewinneinbruch und Herausforderungen im Zuckermarkt

  • Südzucker verzeichnete im ersten Halbjahr 2025/26 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn.
  • Das Zuckergeschäft geriet in die Verlustzone, während die Frucht-Sparte mit Agrana als einziger Lichtblick gilt.

Der Mannheimer Lebensmittelkonzern Südzucker verzeichnete im ersten Halbjahr 2025/26 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Der Umsatz sank um 18 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis um fast 85 Prozent auf 42 Millionen Euro einbrach.

Das Zuckergeschäft, das Kerngeschäft von Südzucker, geriet in die Verlustzone. Sinkende Zuckerpreise und steigende Rohstoffkosten belasten die Margen. Auch die schwache Nachfrage aus der Lebensmittelindustrie und den Exportmärkten trug zum negativen Ergebnis bei.

Einziger Lichtblick ist die Frucht-Sparte mit der österreichischen Tochter Agrana, die Umsatz und Gewinn steigern konnte. Dennoch reichte das Plus nicht aus, um die Verluste in den anderen Segmenten auszugleichen.

Südzucker bleibt angesichts der schwachen Halbjahreszahlen vorsichtig. Das Unternehmen erwartet eine leichte Erholung in der zweiten Jahreshälfte, sieht jedoch weiterhin ein herausforderndes Marktumfeld mit volatilen Agrarpreisen und hohen Energie- sowie Transportkosten.

Der Aktienkurs reagierte mit Verlusten, da Anleger befürchten, dass der Preisverfall im Zuckermarkt anhält und der Erfolg von Südzucker vorerst ausbleibt.

Quelle: Eulerpool Research Systems