Handelsstreit eskaliert: Neue US-Zölle belasten Märkte, Gold im Aufwind
- US-Zölle auf China-Importe und Exportkontrollen belasten Aktienmärkte, Gold steigt.
- China droht mit Gegenmaßnahmen, geplantes Trump-Xi-Treffen gefährdet.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. November 100 % Zölle auf alle China-Importe zu erheben, hat die globalen Aktienmärkte erschüttert. Der S&P 500 fiel um 2,7 %, die Nasdaq um 3,6 %. Der Dollar und Bitcoin verloren an Wert, während Gold stieg.
Analysten sehen die Zölle als Auslöser für eine Neubewertung der Märkte. Nach Monaten der KI-bedingten Bewertungsprämien rücken nun Zollrisiken und Lieferkettenprobleme in den Fokus. Eine erhöhte Volatilität wird erwartet.
Investoren hatten darauf gesetzt, dass Trump bei Marktverwerfungen zurückrudern würde. Nun müssen sie ihre Strategien überdenken, da China den Großteil der seltenen Erden kontrolliert und Gegenmaßnahmen vorbereitet.
Das geplante Treffen zwischen Trump und Xi Jinping am Rande des APEC-Gipfels steht auf der Kippe. Peking kritisiert die US-Politik scharf und droht mit entschlossenen Gegenreaktionen, sollte Washington seinen Kurs beibehalten.