Skip to content

Ryanair verdoppelt Gewinn dank hoher Ticketpreise und stabiler Nachfrage

  • Ryanair verdoppelt Gewinn auf 820 Millionen Euro durch höhere Ticketpreise.
  • Passagierzahlen steigen um 4 Prozent trotz verzögerter Flugzeuglieferungen.

Ryanair hat im ersten Sommerquartal seinen Gewinn auf 820 Millionen Euro gesteigert. Dies gelang durch eine Erhöhung der Ticketpreise um 21 Prozent und eine stabile Nachfrage nach Europareisen.

Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf 4,34 Milliarden Euro, während die Passagierzahlen um 4 Prozent auf 57,9 Millionen zulegten. Der Gewinn übertraf die Erwartungen und ließ die Aktie um 6 Prozent auf 24,50 Euro steigen.

Ryanair erhöhte seine Prognose für das zweite Quartal und das Gesamtjahr bis März 2026. Man erwartet, den Rückgang der Ticketpreise aus dem Vorjahr fast vollständig auszugleichen.

Das späte Osterfest trug positiv zum Ergebnis bei, da es in das zweite Quartal fiel und traditionell eine starke Reisezeit markiert.

Das Wachstum der Passagierzahlen wurde durch verzögerte Auslieferungen neuer Boeing 737 Max-Maschinen gebremst. Ryanair plant für das Geschäftsjahr bis März 2026 mit 206 Millionen Passagieren, ein Plus von 3 Prozent.

Ryanair erwartet die Auslieferung der verbleibenden 29 Maschinen vor dem Sommer 2024. Zudem sollen die ersten 15 Boeing 737 Max-10 im Frühjahr 2027 pünktlich geliefert werden.

Obwohl Ryanair Boeing wegen Verzögerungen kritisiert hatte, zeigt sich das Management optimistisch über den Führungswechsel beim US-Flugzeugbauer.

Quelle: Eulerpool Research Systems