
Tesla Aktienanalyse Earnings Update: Die Q2 2025 Quartalszahlen im Schnellcheck
Tesla Aktie Earnings Update
- ISIN
- US88160R1014
- WKN
- A1CX3T
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Sektor
- Zyklischer Konsum
- Industrie
- Automobilhersteller
- Kurs
- 274,00 EUR
- Marktkapitalisierung
- 958,45 Mrd. EUR
- Ø Umsatzwachstum 5 J.
- 25,37 %
- Ø Gewinnwachstum 5 J.
- 59,53 %
- Gewinnmarge
- 7,30 %
- KGVe
- 196,5
- Ø KGV 5 J.
- 105,2
- Free Cash Flow Rendite
- 0,53 %
- Datum
- 06.08.2025
Bloomberg Terminal, Eulerpool Research Systems
Tesla steht an einem Wendepunkt.
Nach Jahren explosiven Wachstums schrumpfen Umsatz und Gewinn erstmals wieder und trotzdem bleibt die Bewertung astronomisch hoch. Die Robotaxi- und Optimus-Visionen sorgen für Fantasie, doch liefern sie noch keine finanziellen Ergebnisse. Jetzt entscheidet sich, ob Tesla ein Tech-Konzern mit realer Skalierungskraft wird – oder nur eine große Zukunftshoffnung bleibt.Die Konkurrenz schläft nicht.
BYD verkauft bereits mehr E-Autos als Tesla – und das mit deutlich höheren Margen bei deutlich niedrigerem KGV. Auch in den USA drängen Hersteller wie Ford, Hyundai und Rivian nach. Der Burggraben schwindet – vor allem, wenn Tesla weiter auf Preissenkungen statt Innovation setzt.Elon Musk setzt alles auf KI.
Mit Robotaxi, Optimus und der Trainingsplattform „Cortex“ will Tesla zu einem der führenden KI-Unternehmen der Welt aufsteigen. 67.000 H100-Äquivalente sind bereits in Betrieb – mehr als bei manchem Hyperscaler. Doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt offen, denn Produkte und Umsätze lassen weiter auf sich warten.Die Aktie preist die Zukunft bereits ein.
Trotz sinkender Gewinne liegt das KGVe bei über 190 – das ist höher als bei den profitabelsten Softwarekonzernen. Investoren spekulieren auf eine Revolution im Mobilitäts- und Robotikmarkt. Doch mit jeder verpassten Deadline wächst der Druck, endlich zu liefern.