Skip to content

Chai Discovery: Revolution in der Arzneiforschung durch AI-gestütztes Wirkstoffdesign

  • Chai Discovery erhält 70 Millionen US-Dollar und wird mit 550 Millionen Dollar bewertet.
  • Die AI-Plattform Chai-2 erzielt eine hohe Trefferquote bei der Antikörperentwicklung.

Das Biotech-Start-up Chai Discovery hat in einer Finanzierungsrunde 70 Millionen US-Dollar erhalten und wird nun mit 550 Millionen Dollar bewertet. Zu den Investoren gehören Menlo Ventures, DST Global Partners und Yosemite, der Fonds von Reed Jobs.

Chai Discovery nutzt Künstliche Intelligenz, um die Wirkstoffforschung zu revolutionieren. Die Plattform Chai-2 entwirft Antikörper, die gezielt an krankheitsverursachende Proteine binden. Die Trefferquote liegt bei 16 Prozent, weit über dem Durchschnitt von 0,1 Prozent.

Das Unternehmen konkurriert mit Isomorphic Labs, das kürzlich 600 Millionen Dollar aufnahm. Beide Firmen wollen Medikamente im Rechner entwerfen, bevor Labortests beginnen. CEO Joshua Meier sieht darin das Potenzial, schneller und effizienter zu werden.

Chai Discovery plant, seine Technologie durch Partnerschaften mit Pharmakonzernen zu kommerzialisieren. Trotz bisher weniger zugelassener Medikamente sieht Meier in aktuellen AI-Durchbrüchen eine solide Grundlage. Mikael Dolsten, ehemals bei Pfizer, tritt dem Verwaltungsrat bei.

Quelle: Eulerpool Research Systems