McDonald's: Umsatzwachstum dank Klassiker und Chicken-Produkten
- McDonald's übertrifft Analystenerwartungen mit 3,8% Umsatzwachstum im Q2 2025.
- Strategie aus Nostalgie und Preispunkten unter drei Dollar zeigt Erfolg.
McDonald's verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 3,8 Prozent. Dies übertraf die Analystenerwartungen von 2,6 Prozent. Die Rückkehr von Produktklassikern und ein Fokus auf Chicken-Gerichte trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
In den USA stieg der flächenbereinigte Umsatz um 2,5 Prozent. Promotions wie die Rückkehr der $2,99-Snack Wraps im Juli führten zu einer positiven Kundenresonanz. McDonald's testet zudem neue kalte Getränkevarianten in 500 US-Filialen.
Das weltweite Systemumsatzwachstum, inklusive Franchise-Standorten, betrug 8 Prozent. CEO Chris Kempczinski hob überzeugende Preisangebote und kreative Marketingkonzepte als zentrale Treiber hervor. Aktionen wie Menü-Partnerschaften mit dem Minecraft-Film unterstützten das Wachstum.
Der Quartalsumsatz stieg auf 6,8 Mrd. US-Dollar und übertraf die Erwartungen von Visible Alpha. Der Nettogewinn erhöhte sich um 11 Prozent auf 2,25 Mrd. US-Dollar. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um mehr als 3 Prozent zu.
Obwohl der Fußgängerverkehr in der Fast-Food-Branche um 0,9 Prozent zurückging, konnte McDonald's preissensible Zielgruppen zurückgewinnen. Wettbewerber wie Chipotle verzeichneten einen Umsatzrückgang, während Marken wie KFC leichtes Wachstum sahen.
Angesichts eines angespannten Konsumklimas setzt McDonald's auf Nostalgie, Preispunkte unter drei Dollar und Produktdiversifizierung. Diese Strategie scheint derzeit erfolgreich zu sein.