Skip to content

HSBC setzt auf Mehr-Standort-Strategie in London: Neue Flächen in Canary Wharf gesichert

  • HSBC sichert sich 210.000 Quadratfuß in Canary Wharf trotz Umzugsplänen in die City.
  • Mehr-Standort-Strategie aufgrund hybrider Arbeitsmodelle und Rückkehrpflichten ins Büro.

HSBC hat einen 15-Jahres-Mietvertrag für 210.000 Quadratfuß in 40 Bank Street, Canary Wharf, unterzeichnet. Dies geschieht trotz des geplanten Umzugs in die City nahe St Paul’s Cathedral im Jahr 2027.

Der neue CEO Georges Elhedery treibt die Rückkehr ins Büro voran. Ursprünglich war geplant, alle Londoner Mitarbeiter in die neue Zentrale an der Queen Victoria Street zu verlegen. Hybride Arbeitsmodelle führen nun zu einer Mehr-Standort-Strategie.

Für die Canary Wharf Group (CWG) ist der Vertrag ein wichtiges Signal. Seit HSBCs Ankündigung, das Areal zu verlassen, kämpft CWG mit der Abwanderung prominenter Mieter. Mit neuen Angeboten versucht CWG, den Standort zu diversifizieren.

Der Wettbewerb zwischen City und Docklands um Mieter bleibt hart. Canary Wharf punktet mit Freizeitangeboten und der Elizabeth Line, während die City auf exklusive Dienstleistungen setzt. HSBCs Entscheidung unterstreicht den strategischen Wert beider Lagen.

Quelle: Eulerpool Research Systems