Lufthansa Cargo und CEVA Logistics setzen auf nachhaltigen Treibstoff zur CO₂-Reduktion
- Lufthansa Cargo und CEVA Logistics fördern den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel.
- Die Partnerschaft zielt auf CO₂-Reduktionen und moderne Lieferketten ab.
Lufthansa Cargo und CEVA Logistics intensivieren ihre Partnerschaft, um den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) im Luftfrachtgeschäft zu steigern. Ein Memorandum of Understanding zielt darauf ab, bis 2024 messbare CO₂-Reduktionen zu erreichen.
Die Vereinbarung umfasst neben dem verstärkten SAF-Einsatz auch den Austausch zu Innovationen und Transparenzinitiativen. Dies soll die Modernisierung der Lieferketten unterstützen.
Die Partnerschaft nutzt die Boeing-777F-Flotte von Lufthansa Cargo, die für ihre Effizienz im Langstreckenbetrieb bekannt ist. CEVA-Manager Loïc Gay betont, dass der SAF-Fokus die Basis für Klimaziele und moderne Lieferketten schafft.
Anand Kulkarni, Leiter Global Markets bei Lufthansa Cargo, erklärt, dass Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist.
Die Börse reagierte positiv: Die Lufthansa-Aktie stieg im XETRA-Handel um 0,27 Prozent auf 8,06 Euro.