Skip to content

Rekordergebnisse und Kapitalzuflüsse: Singapurs Börse im Aufwind

  • SGX erzielt bestes Ergebnis seit 25 Jahren durch steigende Handelsvolumina und Rohstoffexpansion.
  • Kapitalströme nach Asien und wachsendes Interesse an Börsengängen in Singapur deuten auf Trendwende hin.

Die Singapore Exchange (SGX) verzeichnete im letzten Geschäftsjahr mit einem Nettogewinn von 648 Millionen S$ und Umsätzen von 1,3 Milliarden S$ das beste Ergebnis seit 25 Jahren. Steigende Handelsvolumina und Expansion im Rohstoffgeschäft trugen maßgeblich dazu bei.

Konzernchef Loh Boon Chye sieht Kapitalströme nach Asien als weiteren Erfolgsfaktor. Internationale Investoren diversifizieren angesichts unsicherer US-Zollpolitik. Der Straits Times Index stieg um 37 Prozent. Über 30 Unternehmen erwägen einen Börsengang in Singapur, mehr als zehn sind bereits in Gesprächen mit der Börsenaufsicht.

Nach Jahren rückläufiger Listings könnte eine Trendwende einsetzen. Die Zahl der gelisteten Unternehmen sank im Juni auf 608. Die SGX reduziert ihre Abhängigkeit vom Aktienhandel und erzielt 26 Prozent der Erlöse aus festverzinslichen Wertpapieren, Devisen und Rohstoffen.

Im Rohstoffhandel, insbesondere bei Eisenerz, Kautschuk, Petrochemie und Fracht, plant Loh organisches Wachstum und Zukäufe. Eine Initiative der Finanzaufsicht MAS soll mehr internationale Listings anziehen. Das IPO von NTT SC Reit war das größte seit 2017 und ein positives Signal.

Quelle: Eulerpool Research Systems