Skip to content

Höhere Wahlbeteiligung bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen erwartet

  • Die Wahlbeteiligung in Nordrhein-Westfalen könnte 2020 übertreffen.
  • Starker Anstieg der Briefwahl in mehreren Städten.

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigt ein gesteigertes Interesse im Vergleich zu 2020. Bis 12 Uhr haben rund 32 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, während es vor fünf Jahren nur 29 % waren.

Insgesamt sind 13,7 Millionen Bürger wahlberechtigt. Gewählt werden Bürgermeister, Landräte und etwa 20.000 Mandate in den Kommunalparlamenten. Besonders auffällig ist der Anstieg der Briefwahl, insbesondere in Städten wie Köln, Düsseldorf, Dortmund und Aachen.

In einigen Wahllokalen, etwa in Köln und Duisburg, bildeten sich Schlangen. In Bielefeld mussten Wahlhelfer 80 Stimmberechtigte zu Hause aufsuchen, da dort Stimmzettel fehlten.

Die Wahlbeteiligung lag 2020 bei 51,9 %. Ob die diesjährige Wahlbeteiligung höher ausfällt, wird nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr entschieden.

Quelle: Eulerpool Research Systems