Skip to content
Große Realty Income Aktienanalyse: Monatliche Dividenden, stabiles Wachstum und Kurspotenzial
Aktienanalyse

Große Realty Income Aktienanalyse: Monatliche Dividenden, stabiles Wachstum und Kurspotenzial

Doch Realty Income überzeugt nicht nur mit seiner Ausschüttungspolitik: Das Unternehmen besitzt mehr als 15.500 Immobilien in den USA und Europa, vermietet diese langfristig über Triple-Net-Lease-Verträge und sichert sich so extrem stabile Cashflows. Genau hier liegt die besondere Stärke von REITs: Sie kombinieren den Sachwertschutz von Immobilien mit der Liquidität börsennotierter Aktien.

Realty Income Aktie und Aktienanalyse

WKN
899744
Symbol
O
Hauptsitz
Vereinigte Staaten von Amerika
Sektor
Immobilien
Industrie
Einzelhandels-REITs
Kurs
51,30 EUR
Marktkapitalisierung
45,40 Mrd. EUR
Ø Umsatzwachstum 5 Jahre
26,19 %
Ø Gewinnwachstum 5 Jahre
16,48 %
Ø AFFO-Wachstum 5 Jahre
4,76 %
P/AFFOe
13,9
Ø P/AFFO 5 Jahre
15,7
Dividendenrendite
5,39 %
Dividende gesteigert seit
30 Jahren
Datum
12.09.2025

Bloomberg, Eulerpool Research Systems

  • Monatliche Dividende, weltweit einzigartig
    Realty Income schüttet nicht quartalsweise, sondern monatlich eine Dividende aus. Das macht die Aktie zu einer echten Rarität am Kapitalmarkt und für einkommensorientierte Anleger besonders attraktiv. Seit über 30 Jahren steigt die Ausschüttung ununterbrochen – ein beeindruckender Track Record.

  • Ein gigantisches Immobilienimperium
    Mit über 15.500 Immobilien in den USA und Europa ist Realty Income einer der größten REITs der Welt. Die Objekte sind breit gestreut über mehr als 91 Branchen und 1.600 Mieter. Damit schafft das Unternehmen eine unglaubliche Stabilität und reduziert Risiken einzelner Mieterausfälle.

  • Expansion über den Atlantik
    Während das Fundament in den USA liegt, treibt Realty Income seine internationale Expansion gezielt voran. Besonders in Großbritannien, Spanien und Deutschland gewinnt das Unternehmen Marktanteile. Damit öffnet sich ein riesiger Wachstumsmarkt außerhalb der USA, der langfristig für noch mehr Diversifikation sorgt.

  • Klarer Profiteur fallender Zinsen
    Kaum ein Sektor reagiert so sensibel auf das Zinsumfeld wie REITs und Realty Income könnte ein großer Gewinner kommender Zinssenkungen sein. Niedrigere Finanzierungskosten erhöhen die Ertragskraft neuer Deals und machen die Dividendenrendite noch attraktiver im Vergleich zu Anleihen. Für Anleger ist das ein spannender Hebel auf die Zinswende.