Skip to content

DEUTZ-Aktie: Kursrally und neue Chancen im Rüstungsgeschäft

  • DEUTZ-Aktie mit 39% Kursrally, nahe 10-Euro-Marke, Anleger unsicher über Fortsetzung.
  • Übernahme von Sobek für Drohnentechnologien birgt Chancen und Risiken, Diversifizierung vom Motorengeschäft.

Die DEUTZ-Aktie hat in den letzten drei Monaten eine beeindruckende Rally von 39 Prozent hingelegt und steht nun bei 9,70 Euro, nahe der psychologisch wichtigen 10-Euro-Marke. Anleger fragen sich, ob die Rally weitergeht oder die Luft dünner wird.

Eine kürzliche Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme von Sobek, einem Drohnentechnologie-Spezialisten, sorgte für Irritationen. DEUTZ entschied sich für frisches Eigenkapital, was Analysten als strategisch sinnvoll erachten, jedoch die Altaktionäre verwässert.

Operativ läuft es für DEUTZ solide. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um ein Viertel auf 518 Millionen Euro, das bereinigte EBIT um 16,5 Prozent auf 26 Millionen Euro. Trotz leicht gesunkener Marge verdoppelte sich der Gewinn auf 17,8 Millionen Euro.

Mit der Übernahme von Sobek steigt DEUTZ in den Bereich militärischer Drohnenantriebe ein, der hohe Margen und Zukunftspotenzial verspricht. Der Vorstand betont die Bedeutung als relevanter Partner im europäischen Verteidigungsökosystem, was eine Diversifizierung vom konjunkturabhängigen Motorengeschäft bedeutet.

Die Strategie birgt Risiken: politische Abhängigkeiten, regulatorische Auflagen und die Integration von Sobek könnten den Optimismus bremsen. Zudem muss die Margenstabilität im klassischen Geschäft beobachtet werden, um den Wachstumsanspruch zu halten.

Quelle: Eulerpool Research Systems