Grant Thornton UK verlagert Stellen nach Indien zur Kostensenkung
- Grant Thornton UK streicht bis zu 100 Stellen und verlagert Aufgaben nach Indien.
- Der Schritt folgt dem Einstieg des Private-Equity-Investors Cinven und sorgt intern für Unruhe.
Grant Thornton UK hat bis zu 100 Stellen gestrichen und Aufgaben nach Indien verlagert, um Kosten zu senken. Betroffen sind vor allem Sekretariats- und Assistenzstellen, die nun von der indischen Schwestergesellschaft übernommen werden.
Diese Maßnahme folgt dem Einstieg des Private-Equity-Investors Cinven, der eine Mehrheitsbeteiligung an der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erworben hat. Cinven betont, nicht für die Kürzungen verantwortlich zu sein, doch der Druck zur Margensteigerung wächst.
Das Outsourcing nach Indien ist Teil eines Branchentrends, Verwaltungsaufgaben in kostengünstigere Märkte zu verlagern. Grant Thornton Indien spielt dabei eine Schlüsselrolle und übernimmt zahlreiche Funktionen für die britische Einheit.
Intern sorgt der Schritt für Unruhe. Mitarbeiter berichten von Scham unter den Partnern und befürchten weitere Verlagerungen. Grant Thornton UK steht zudem in Konkurrenz zu seinem US-Ableger, der ebenfalls von Private Equity unterstützt wird.