Deutsche Wirtschaft in der Krise: Produktion bricht ein
- Die deutsche Gesamtproduktion fiel im August um 4,3 %.
- Autoindustrie besonders betroffen mit einem Rückgang von 18,5 %.
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Im August fiel die Gesamtproduktion um 4,3 % im Vergleich zum Vormonat. Dies ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Pandemie und zeigt die anhaltende Schwäche der Industrie.
Besonders betroffen ist die Autoindustrie mit einem Rückgang von 18,5 %. Laut Statistischem Bundesamt sind Werksferien und Produktionsumstellungen nur teilweise verantwortlich. Auch der Maschinenbau (-6,2 %), die Pharmaindustrie (-10,2 %) und die Elektronikproduktion (-6,1 %) verzeichnen Verluste.
Die Zahlen verdeutlichen einen langfristigen Abwärtstrend. Deutschlands Schlüsselindustrie produziert heute deutlich weniger als vor einem Jahrzehnt. 2015 wurden 5,7 Millionen Autos produziert, 2024 nur noch vier Millionen. Sinkende Nachfrage und Konkurrenz aus China und den USA belasten die Industrie.