Skip to content

Bitcoin-Bullenmarkt: Bitwise-CIO prognostiziert Kursanstieg auf 200.000 US-Dollar bis 2025

  • Bitwise-CIO Matt Hougan prognostiziert Bitcoin-Kursanstieg auf 200.000 US-Dollar bis 2025.
  • Steigende Nachfrage durch Bitcoin-ETFs und Bitcoin-Treasuries treibt den Markt an.

Der Optimismus am Kryptomarkt wächst. Bitwise-CIO Matt Hougan erwartet eine anhaltend starke Nachfrage nach Bitcoin und prognostiziert einen Kursanstieg auf 200.000 US-Dollar bis Ende 2025.

Hougan sieht ein massives Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage als Grundlage für den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt. Das Netzwerk produziert täglich nur rund 450 Bitcoin, während Bitcoin-ETFs allein gestern 10.000 Coins kauften.

Ein weiterer Treiber ist der Trend zu Bitcoin-Treasuries. Hougan prognostiziert, dass sich die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen, in den nächsten Jahren verdoppeln wird. Bereits über 180 börsennotierte Unternehmen halten Bitcoin-Bestände.

MicroStrategy, unter der Führung von Michael Saylor, hat Bitcoin zu einem zentralen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie gemacht. Dieses Modell findet immer mehr Nachahmer.

Hougan rechnet mit starken Zuflüssen in Bitcoin-ETFs, besonders im vierten Quartal 2025. Institutionelle Anleger betrachten Bitcoin zunehmend als strategisches Anlagegut, das Schutz vor geopolitischen Risiken und Währungsabwertung bietet.

Den Vergleich mit der Tulpenblase weist Hougan entschieden zurück. Bitcoin sei keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern eine neue Anlageklasse, die gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit an Interesse gewinnt.

Für Hougan steht fest: Bitcoin wird zu einem festen Bestandteil institutioneller Portfolios – und das ist erst der Anfang.

Quelle: Eulerpool Research Systems