BMW senkt Gewinnziele trotz starker Absatzzahlen: Aktie stürzt ab
- BMW senkt Gewinnziele wegen schwachem China-Absatz und Preisdruck.
- Aktie fällt um über 9 % nach Gewinnwarnung.
BMW muss seine Gewinnziele senken, obwohl die Absatzzahlen besser als die von Mercedes sind. Zollprobleme, schwacher Absatz in China und hoher Preisdruck belasten die Margen. Die Aktie reagiert mit einem Kurssturz von über 9 %.
Verspätete Zollrückerstattungen und enttäuschende Verkaufszahlen in China zwingen BMW, die Gewinnprognose zu reduzieren. Die erwartete Marge im Autogeschäft sinkt auf 5 – 6 %. Das Vorsteuerergebnis soll 2025 um bis zu 10 % zurückgehen, der freie Cashflow fällt auf mindestens 2,5 Mrd. €.
Der schwächelnde chinesische Markt ist der Hauptgrund: Verkäufe sanken um 11,2 % in den ersten neun Monaten. Westliche Hersteller verlieren Marktanteile an Billig-E-Autos von BYD und Xiaomi. Der Margendruck wächst, während Zollsenkungen zwischen USA und EU ausbleiben.
BMW setzt auf die neue Elektro-Generation „Neue Klasse“. Modelle wie der iX3 SUV sollen mit vier „Superbrains“ für autonomes Fahren und digitale Dienste neue Einnahmequellen schaffen und den Konzern wieder auf Wachstumskurs bringen.