Skip to content

Airbus erreicht Rekordhoch, während Boeing mit Herausforderungen kämpft

  • Airbus übertrifft Boeing bei Auslieferungen und Bestellungen, erreicht neues Allzeithoch.
  • Boeing kämpft mit Produktionsgrenzen und Verzögerungen beim 777-9-Projekt.

Airbus hat im August 2025 61 Flugzeuge an 39 Kunden ausgeliefert und übertrifft damit Boeing, das 57 Maschinen lieferte. Auf das Jahr gerechnet, hat Airbus 434 Flugzeuge ausgeliefert, während Boeing bei 385 liegt. Airbus sicherte sich zudem 99 neue Bestellungen, Boeing nur 26.

Die Marktreaktion spiegelt diese Entwicklung wider. Airbus erreichte mit 195,26 Euro ein neues Allzeithoch, unterstützt durch ein Aktienrückkaufprogramm. Boeing hingegen verlor über 3 % und fiel im Dow Jones auf den letzten Platz. Die Produktionsobergrenze von 38 Boeing-737-Max-Maschinen bleibt ein Problem.

Ein weiteres Hindernis für Boeing ist die Verzögerung des Prestigeprojekts 777-9. Die ersten Auslieferungen könnten frühestens 2026 erfolgen, sechs Jahre später als geplant. Die Verluste belaufen sich bereits auf mehrere Milliarden Dollar.

Für Anleger ist die Situation klar: Airbus profitiert von stabiler Nachfrage und Marktvertrauen, während Boeing weiterhin mit Produktionsproblemen kämpft.

Quelle: Eulerpool Research Systems