Adobe hebt Jahresziele dank starker KI-Integration an
- Adobe hebt Jahresziele nach starkem Quartal an, Aktie steigt um vier Prozent.
- KI-Integration und Cloud-Sparte treiben Wachstum, Analystenerwartungen übertroffen.
Adobe hat seine Jahresziele nach einem starken Quartal angehoben. Die Integration von KI-Tools wie Firefly stärkt die Marktstellung. Anleger reagierten positiv, die Aktie stieg nachbörslich um vier Prozent.
Das Unternehmen erwartet nun einen Jahresumsatz zwischen 23,65 und 23,70 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 20,80 und 20,85 US-Dollar liegen. Die Nachfrage nach KI-Produkten übertrifft die Erwartungen.
Im letzten Quartal erzielte Adobe einen Umsatz von 5,99 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 5,91 Milliarden US-Dollar. Die Cloud-Sparte „Digital Media“ bleibt ein wichtiger Wachstumstreiber.
Adobe profitiert von seiner tiefen Integration in Unternehmensabläufe, was die Kundenbindung stärkt. Dies erschwert den Wechsel zu Wettbewerbern wie Microsoft oder Canva.
Die Aktie stieg nachbörslich um etwa vier Prozent. Anleger schätzen die starken Margen und die erfolgreiche Monetarisierung der KI-Tools als Wettbewerbsvorteil.