Skip to content
Lexikon

Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht

Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht (ZAG) ist eine unabhängige Behörde in Deutschland, die für die Überwachung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zuständig ist. Sie wurde im Jahr 2017 gegründet und verfolgt das Ziel, die Integrität des deutschen Finanzsystems zu schützen und die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.

Die Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht agiert als Aufsichtsbehörde und ist dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt. Sie arbeitet eng mit anderen Behörden, wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), dem Zoll, der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt, zusammen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.

Die Hauptaufgabe der Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht besteht darin, verdächtige Transaktionen zu identifizieren, zu analysieren und zu melden. Banken, Finanzdienstleister, Edelmetallhändler und bestimmte Gewerbetreibende sind verpflichtet, der ZAG verdächtige Transaktionen zu melden und Informationen bereitzustellen, um Geldwäscheaktivitäten zu bekämpfen. Die ZAG prüft diese Meldungen, analysiert die Fakten und ergreift gegebenenfalls geeignete Maßnahmen.

Die Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht ist auch für die Aufsicht über angemessene Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verantwortlich. Sie führt Inspektionen bei den Meldepflichtigen durch, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und wirksame interne Kontrollsysteme implementieren.

Darüber hinaus arbeitet die ZAG eng mit internationalen Organisationen, wie der Financial Action Task Force (FATF), zusammen, um sicherzustellen, dass Deutschland internationale Standards im Bereich der Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierung einhält.

Die Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Integrität und Stabilität des deutschen Finanzsystems. Durch ihre Überwachungs- und Aufsichtsfunktion trägt sie dazu bei, die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu minimieren und somit die Reputation und das Vertrauen des deutschen Finanzsektors zu stärken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Z