Skip to content
Lexikon

Zentralplanwirtschaft

Die Zentralplanwirtschaft ist ein politisch-ökonomisches System, das auf einer zentralen Lenkung der Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation basiert. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zur Marktwirtschaft, in der die Preise und Ressourcenallokation durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt werden.

In einer Zentralplanwirtschaft liegt die Kontrolle über die Produktion und die Ressourcen bei der zentralen Planungsbehörde oder Regierung. Diese Behörde legt Produktionsziele, Mengen, Preise, Ressourcenverteilung und wirtschaftliche Prioritäten fest. Die Entscheidungen werden durch staatliche Planungsmechanismen getroffen, die eine detaillierte Vorgabe der Produktionsabläufe und -ergebnisse beinhalten.

Die Zentralplanwirtschaft findet in der Regel in Ländern mit autoritären Regierungsstrukturen Anwendung. In solchen Systemen dienen die wirtschaftlichen Entscheidungen oft politischen Zielen, wie der Erreichung von Gleichheit, Kontrolle oder der Förderung bestimmter Branchen. Diese politischen Ziele können jedoch zu ineffizienten und suboptimalen wirtschaftlichen Ergebnissen führen.

In einer Zentralplanwirtschaft fehlen die Anreize, die das Marktgeschehen in einer Marktwirtschaft antreiben. Die Preise werden oft politisch festgelegt und widerspiegeln nicht immer die tatsächliche Knappheit von Gütern und Ressourcen. Dies kann dazu führen, dass die Ressourcen nicht effizient allokiert werden und es zu Mangelerscheinungen oder Überproduktion kommt.

Aufgrund ihrer inhärenten Probleme hat die Zentralplanwirtschaft an Bedeutung verloren und ist in den meisten Industrieländern nicht mehr vorherrschend. Stattdessen setzen diese Länder auf eine marktorientierte Wirtschaft, in der das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage die Ressourcenallokation bestimmt.

Die Kenntnis der Zentralplanwirtschaft ist für Anleger und Investoren wichtig, um die wirtschaftliche Struktur und Risiken von Ländern und Unternehmen besser einschätzen zu können.

Bei AlleAktien.de bieten wir Ihnen fundierte Informationen über verschiedene Wirtschaftssysteme und wie sie sich auf Investitionsmöglichkeiten auswirken können. Nutzen Sie unsere umfangreiche Begriffsdatenbank und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte der Finanzwelt, um informierte Entscheidungen treffen zu können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Z