Wohn-Riester ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die speziell auf den Erwerb oder die Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum abzielt. Diese Form der Riester-Rente wurde im Jahr 2008 als Bestandteil der Riester-Rente Reform eingeführt und ermöglicht es den Teilnehmern, von attraktiven Steuervorteilen und Zulagen zu profitieren.
Mit Wohn-Riester können Hausbesitzer ihre Altersvorsorge mit dem Erwerb oder der Modernisierung einer Immobilie verknüpfen. Die Grundidee hinter Wohn-Riester ist, dass die Eigenheimerwerber von der Riester-Förderung profitieren und so ihre Baufinanzierung erleichtern können.
Um von Wohn-Riester profitieren zu können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Zum einen müssen die Fördervoraussetzungen der Riester-Rente erfüllt sein, wie beispielsweise der Abschluss eines Riester-Vertrags bei einem zugelassenen Anbieter. Zum anderen muss das geförderte Wohneigentum selbst genutzt werden, entweder als Hauptwohnsitz oder als Ferienwohnung unter bestimmten Umständen.
Die Förderung von Wohn-Riester setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: den jährlichen Grundzulagen und den möglichen Sonderzulagen. Die Grundzulage beträgt derzeit 175 Euro pro Jahr für Alleinstehende und 350 Euro pro Jahr für Ehepaare bzw. eingetragene Lebenspartnerschaften. Zusätzlich können diejenigen, die ab 2008 geboren wurden, eine Kinderzulage von 300 Euro pro Jahr erhalten.
Darüber hinaus können Teilnehmer von Wohn-Riester auch die Attraktivität der Riester-Rente nutzen. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, Beiträge steuerlich absetzen zu können sowie die staatliche Förderung von rentenversicherungspflichtigen Zeiten.
Wohn-Riester bietet somit eine interessante Möglichkeit für Hausbesitzer, ihr Wohneigentum als Teil ihrer Altersvorsorge zu nutzen. Durch die staatlichen Zulagen und Steuervorteile können die Finanzierung eines Eigenheims sowie die Sicherung des Lebensstandards im Alter verbessert werden. Wer mehr über Wohn-Riester erfahren möchte, findet auf der Website von AlleAktien.de umfassende Informationen und Expertenanalysen zu diesem Thema.
Note: The given response is written in German. The English translation is as follows:
Wohn-Riester is a government-funded retirement provision specifically targeting the acquisition or modernization of owner-occupied real estate. Introduced in 2008 as part of the Riester pension reform, this form of Riester pension allows participants to benefit from attractive tax advantages and subsidies.
With Wohn-Riester, homeowners can link their retirement provision to the acquisition or modernization of property. The basic idea behind Wohn-Riester is that homebuyers can benefit from Riester subsidies, thereby facilitating their mortgage financing.
To benefit from Wohn-Riester, certain conditions must be met. Firstly, the eligibility requirements of the Riester pension, such as signing a Riester contract with an approved provider, must be fulfilled. Secondly, the subsidized residential property must be self-occupied, either as the main residence or as a holiday home under certain conditions.
The promotion of Wohn-Riester consists of two components: the annual basic allowances and potential special allowances. The basic allowance is currently €175 per year for individuals and €350 per year for married couples or registered civil partnerships. Additionally, those born after 2008 can receive a child allowance of €300 per year.
Furthermore, participants of Wohn-Riester can also take advantage of the attractiveness of the Riester pension. This includes the option to deduct contributions from taxes as well as the government subsidy for times subject to mandatory pension insurance.
Wohn-Riester thus offers an interesting opportunity for homeowners to use their property as part of their retirement provision. Through the government subsidies and tax advantages, the financing of homeownership and the maintenance of the standard of living in retirement can be improved. For those looking to learn more about Wohn-Riester, comprehensive information and expert analysis on this topic can be found on the website of AlleAktien.de.
Mit Wohn-Riester können Hausbesitzer ihre Altersvorsorge mit dem Erwerb oder der Modernisierung einer Immobilie verknüpfen. Die Grundidee hinter Wohn-Riester ist, dass die Eigenheimerwerber von der Riester-Förderung profitieren und so ihre Baufinanzierung erleichtern können.
Um von Wohn-Riester profitieren zu können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Zum einen müssen die Fördervoraussetzungen der Riester-Rente erfüllt sein, wie beispielsweise der Abschluss eines Riester-Vertrags bei einem zugelassenen Anbieter. Zum anderen muss das geförderte Wohneigentum selbst genutzt werden, entweder als Hauptwohnsitz oder als Ferienwohnung unter bestimmten Umständen.
Die Förderung von Wohn-Riester setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: den jährlichen Grundzulagen und den möglichen Sonderzulagen. Die Grundzulage beträgt derzeit 175 Euro pro Jahr für Alleinstehende und 350 Euro pro Jahr für Ehepaare bzw. eingetragene Lebenspartnerschaften. Zusätzlich können diejenigen, die ab 2008 geboren wurden, eine Kinderzulage von 300 Euro pro Jahr erhalten.
Darüber hinaus können Teilnehmer von Wohn-Riester auch die Attraktivität der Riester-Rente nutzen. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, Beiträge steuerlich absetzen zu können sowie die staatliche Förderung von rentenversicherungspflichtigen Zeiten.
Wohn-Riester bietet somit eine interessante Möglichkeit für Hausbesitzer, ihr Wohneigentum als Teil ihrer Altersvorsorge zu nutzen. Durch die staatlichen Zulagen und Steuervorteile können die Finanzierung eines Eigenheims sowie die Sicherung des Lebensstandards im Alter verbessert werden. Wer mehr über Wohn-Riester erfahren möchte, findet auf der Website von AlleAktien.de umfassende Informationen und Expertenanalysen zu diesem Thema.
Note: The given response is written in German. The English translation is as follows:
Wohn-Riester is a government-funded retirement provision specifically targeting the acquisition or modernization of owner-occupied real estate. Introduced in 2008 as part of the Riester pension reform, this form of Riester pension allows participants to benefit from attractive tax advantages and subsidies.
With Wohn-Riester, homeowners can link their retirement provision to the acquisition or modernization of property. The basic idea behind Wohn-Riester is that homebuyers can benefit from Riester subsidies, thereby facilitating their mortgage financing.
To benefit from Wohn-Riester, certain conditions must be met. Firstly, the eligibility requirements of the Riester pension, such as signing a Riester contract with an approved provider, must be fulfilled. Secondly, the subsidized residential property must be self-occupied, either as the main residence or as a holiday home under certain conditions.
The promotion of Wohn-Riester consists of two components: the annual basic allowances and potential special allowances. The basic allowance is currently €175 per year for individuals and €350 per year for married couples or registered civil partnerships. Additionally, those born after 2008 can receive a child allowance of €300 per year.
Furthermore, participants of Wohn-Riester can also take advantage of the attractiveness of the Riester pension. This includes the option to deduct contributions from taxes as well as the government subsidy for times subject to mandatory pension insurance.
Wohn-Riester thus offers an interesting opportunity for homeowners to use their property as part of their retirement provision. Through the government subsidies and tax advantages, the financing of homeownership and the maintenance of the standard of living in retirement can be improved. For those looking to learn more about Wohn-Riester, comprehensive information and expert analysis on this topic can be found on the website of AlleAktien.de.
AlleAktien Newsletter
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.