Skip to content
Lexikon

Wirtschaftsprüferordnung (WPO)

Die Wirtschaftsprüferordnung (WPO) ist ein grundlegendes Regelwerk, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausübung des Berufs des Wirtschaftsprüfers in Deutschland festlegt. Sie wurde eingeführt, um die Qualität, Integrität und Objektivität der Wirtschaftsprüfertätigkeit zu gewährleisten und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Finanzberichterstattung und die Abschlussprüfung zu stärken.

Gemäß der Wirtschaftsprüferordnung sind Wirtschaftsprüfer unabhängige und unparteiische Fachleute, die in erster Linie die Finanzberichterstattung von Unternehmen überprüfen. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Richtigkeit und Zuverlässigkeit von Unternehmensinformationen, indem sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Rechnungslegungsstandards prüfen.

Die Wirtschaftsprüferordnung regelt die Ausbildung und Zulassung zum Wirtschaftsprüfer sowie die Berufspflichten und Verhaltensregeln, die von Wirtschaftsprüfern zu beachten sind. Sie enthält auch Bestimmungen zur Haftung und zur Aufsicht über die Wirtschaftsprüferkammer, die eine berufsständische Organisation für Wirtschaftsprüfer ist.

Die Wirtschaftsprüferordnung orientiert sich eng an den internationalen Standards für Qualitätssicherung, Rechnungslegung und Prüfung, insbesondere den Vorschriften des International Standards on Auditing (ISA). Dies stellt sicher, dass die Qualitätsstandards der deutschen Wirtschaftsprüfer mit internationalen Normen übereinstimmen.

Die Beachtung der Wirtschaftsprüferordnung ist für Wirtschaftsprüfer in Deutschland verpflichtend und unterliegt der ständigen Überwachung und Kontrolle durch die Wirtschaftsprüferkammer. Verstöße gegen die Bestimmungen der Wirtschaftsprüferordnung können zu Disziplinarmaßnahmen und dem Entzug der Berufszulassung führen.

Insgesamt stellt die Wirtschaftsprüferordnung sicher, dass Wirtschaftsprüfer in Deutschland über die erforderlichen Standards, Fähigkeiten und Fachkenntnisse verfügen, um ihre Aufgaben professionell und gewissenhaft auszuführen. Sie bildet die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Abschlussprüfung und trägt zur Stabilität und Vertrauenswürdigkeit des deutschen Kapitalmarkts bei.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W