Skip to content
Lexikon

Wireless Local Area Network (WLAN)

Wireless Local Area Network (WLAN), auf Deutsch auch als kabelloses lokales Netzwerk bezeichnet, stellt eine drahtlose Kommunikationstechnologie dar, die es ermöglicht, den Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten in einem begrenzten geografischen Bereich ohne den Einsatz von Kabeln oder physischen Verbindungen zu realisieren.

Ein WLAN basiert auf dem IEEE 802.11-Standard und nutzt elektromagnetische Wellen, um die Datenübertragung zwischen Endgeräten wie Laptops, Tablets, Smartphones und Druckern zu ermöglichen. Es kann beispielsweise in privaten Haushalten, Büros oder öffentlichen Orten wie Flughäfen oder Cafés eingesetzt werden.

Die Architektur eines WLANs besteht aus mehreren Komponenten. Der Access Point (AP) dient als zentraler Knotenpunkt und ermöglicht die Verbindung der WLAN-Endgeräte mit dem kabelgebundenen Netzwerk. Der AP kann entweder als eigenständiges Gerät oder als integrierte Einheit in einem Router fungieren.

Ein entscheidendes Merkmal eines WLANs ist seine Reichweite, die von Faktoren wie der Sendeleistung des APs, der Architektur des Gebäudes und möglichen Störquellen beeinflusst werden kann. Um die Effizienz und Qualität des drahtlosen Netzwerks zu gewährleisten, werden in größeren Bereichen mehrere APs eingesetzt, die sich überlappen und eine nahtlose Signalabdeckung sicherstellen.

Die Sicherheit spielt eine wichtige Rolle bei der Implementierung eines WLANs. Um unautorisierten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern, werden verschiedene Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselungsprotokolle (z. B. WPA2) und Authentifizierungsmethoden (z. B. WiFi Protected Setup) eingesetzt.

Durch die steigende Nachfrage nach mobilen Geräten und der zunehmenden Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge (IoT) spielt WLAN eine immer wichtigere Rolle. Die Bandbreitenkapazität des IEEE 802.11-Standards hat sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert, was zu höheren Übertragungsgeschwindigkeiten und einer besseren Leistung führt.

Insgesamt bietet WLAN eine flexible und bequeme Möglichkeit, eine drahtlose Netzwerkkommunikation aufzubauen. Es ermöglicht Nutzern, bequem auf das Internet zuzugreifen, Dateien auszutauschen und in Kombination mit anderen Technologien wie Cloud Computing und Internet der Dinge eine umfassende Vernetzung zu erreichen.

Um mehr über technische Begriffe im Zusammenhang mit Aktienanalysen und Insights zu erfahren, besuchen Sie die führende Website für Aktienanalysen und Insights, AlleAktien.de. Dort finden Sie das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon der Welt für Leserinnen und Leser der AlleAktien-Website.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W