Skip to content
Lexikon

Windhund-Verfahren

Das Windhund-Verfahren ist eine Methode, die bei der Vergabe von Aktienemissionen angewendet wird. Es handelt sich um eine Art Zeichnungsverfahren, bei dem die Anteile den Investoren in der Reihenfolge ihrer Zeichnungszusagen zugeteilt werden. Das Verfahren wird oft auch als "First-Come, First-Serve" bezeichnet.

Das Windhund-Verfahren basiert auf dem Prinzip der frühen Bestellung und der begrenzten Verfügbarkeit von Aktien. Bei einer neuen Aktienemission werden die zur Verfügung stehenden Wertpapiere auf eine begrenzte Anzahl von Investoren verteilt. Diese Investoren müssen ihre Zeichnungszusagen innerhalb eines bestimmten Zeitraums abgeben. Je früher eine Zeichnungszusage abgegeben wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die gewünschte Anzahl an Aktien zugeteilt wird.

Das Windhund-Verfahren ist besonders relevant für Neuemissionen, bei denen eine hohe Nachfrage erwartet wird, und ermöglicht es den Emittenten, schnell eine ausreichende Nachfrage nach den neuen Aktien zu generieren. Es bietet den Investoren die Möglichkeit, schnell in vielversprechenden neuen Unternehmen zu investieren und von möglichen Kursgewinnen zu profitieren.

Allerdings birgt das Windhund-Verfahren auch Risiken. Da die Zuteilung der Aktien auf Basis der Zeichnungszusagen erfolgt, besteht das Risiko, dass Investoren, die ihre Zeichnungszusagen spät abgeben, keine Aktien erhalten oder nur eine reduzierte Anzahl zugewiesen bekommen. Dies kann zu Enttäuschungen und Benachteiligungen führen.

Insgesamt ist das Windhund-Verfahren ein weit verbreitetes Zeichnungsverfahren, das häufig bei Neuemissionen angewendet wird. Es ermöglicht den Emittenten, schnell Kapital zu beschaffen, und den Investoren, frühzeitig in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Bei der Entscheidung, an einer Aktienemission teilzunehmen, sollten Investoren die Funktionsweise des Windhund-Verfahrens und dessen potenzielle Risiken sorgfältig abwägen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W