Skip to content
Lexikon

White-Heteroskedastizitätstest

Der White-Heteroskedastizitätstest, auch bekannt als White-Test oder White-Test auf Heteroskedastizität, ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung der Homoskedastizitätsannahme in der ökonometrischen Modellierung. In der Finanzanalyse spielt die Heteroskedastizität eine bedeutende Rolle, da sie auf ungleich verteilte Fehlerterme hinweist und somit die Gültigkeit von Schätzungen und deren signifikanten Schlussfolgerungen beeinflussen kann. Der White-Test ermöglicht es Analysten und Forschern, die angemessene Annahme über die Varianzstruktur zu überprüfen, um genaue Vorhersagen und Schlussfolgerungen zu treffen.

Um den White-Heteroskedastizitätstest durchzuführen, wird ein ökonometrisches Modell zugrunde gelegt, das Daten enthält, die möglicherweise eine Varianzheterogenität aufweisen. Das Modell kann beispielsweise eine lineare Regression oder ein ARIMA-Modell sein. Der White-Test ermöglicht es, die Hypothese der Homoskedastizität gegen die Alternative der Heteroskedastizität zu testen.

Das Testverfahren basiert auf der Schätzung des Modells und der Berechnung der gewichteten Residuen. Die gewichteten Residuen werden berechnet, indem die quadrierten Residuen der Schätzungen mit bestimmten Gewichtungsfaktoren multipliziert werden. Der White-Test verwendet eine Chi-Quadrat-Verteilung, um die statistische Signifikanz der Teststatistik zu ermitteln. Wenn der berechnete White-Testwert größer ist als der kritische Chi-Quadrat-Wert, wird die Nullhypothese der Homoskedastizität abgelehnt und es kann auf das Vorliegen von Heteroskedastizität geschlossen werden.

Die Erkennung von Heteroskedastizität ist von großer Bedeutung, da sie Auswirkungen auf die Richtigkeit der OLS (Ordinary Least Squares)-Schätzer hat. Falls Heteroskedastizität vorliegt und nicht korrigiert wird, können die Schätzer ineffizient oder sogar verzerrt sein. Daher ist es wichtig, vor der Verwendung von Schätzungen aus ökonometrischen Modellen den White-Heteroskedastizitätstest durchzuführen.

Der White-Heteroskedastizitätstest ist ein wertvolles Werkzeug für Analysten und Forscher, die genaue und zuverlässige Schätzungen in ihren Finanzmodellen benötigen. Durch die Anwendung dieses Tests können potenzielle Probleme identifiziert und korrigiert werden, um robuste Analysen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Mit dem AlleAktien Glossar bieten wir unseren Lesern umfassende Informationen und verständliche Definitionen zu wichtigen Begriffen wie dem White-Heteroskedastizitätstest, um ihr Verständnis von Finanzanalysen zu vertiefen und erfolgreicher in den Aktienmarkt einzusteigen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W