Skip to content
Lexikon

Wertorientiertes Management

Wertorientiertes Management ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, den langfristigen wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens zu maximieren. Es basiert auf der Annahme, dass der Wert eines Unternehmens nicht allein durch kurzfristige finanzielle Kennzahlen bestimmt ist, sondern auch durch deren Auswirkungen auf den zukünftigen Cashflow und die Rendite für die Aktionäre.

Bei der Umsetzung des wertorientierten Managements steht die Schaffung nachhaltiger Werte im Mittelpunkt. Dies bedeutet, dass Entscheidungen nicht nur auf der Grundlage kurzfristiger Gewinnziele getroffen werden, sondern dass auch langfristige Ziele und die Belange der Stakeholder berücksichtigt werden. Unternehmen, die Wertorientierung anwenden, verfolgen daher eine ganzheitliche Geschäftsstrategie, die auf langfristige und nachhaltige Wertsteigerung ausgerichtet ist.

Ein zentrales Instrument des wertorientierten Managements ist die Messung der Unternehmensleistung anhand des Economic Value Added (EVA) oder einer ähnlichen Kennzahl. EVA berücksichtigt nicht nur das Nettoergebnis, sondern auch den Kapitalkostensatz und den Kapitaleinsatz. Durch diese ganzheitliche Betrachtung des Kapitalertrags wird die Kapitaleffizienz eines Unternehmens bewertet und Optimierungspotenziale aufgedeckt.

Um das wertorientierte Management erfolgreich umzusetzen, ist es erforderlich, dass die Unternehmensführung die unternehmensweite Akzeptanz und Verständnis für diese Denkweise fördert. Es erfordert die Bereitstellung von Schulungen und Informationen für die Mitarbeiter, um ihnen die erforderlichen Werkzeuge und das Wissen zu geben, um wertorientierte Entscheidungen zu treffen.

Investoren und Analysten von Aktienstudien nutzen das wertorientierte Management als Indikator für die Qualität eines Unternehmens. Indem sie die langfristige Wertsteigerungsfähigkeit eines Unternehmens bewerten, können sie fundiertere Anlageentscheidungen treffen.

Insgesamt ist das wertorientierte Management ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, den wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens langfristig zu maximieren. Durch die ganzheitliche Betrachtung des Unternehmens wird eine nachhaltige Wertsteigerung angestrebt, die nicht nur den kurzfristigen Gewinn, sondern auch langfristige Ziele und die Belange der Stakeholder berücksichtigt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W