Skip to content
Lexikon

Welteinkommensprinzip

Das Welteinkommensprinzip ist ein Grundsatz der internationalen Besteuerung von Privatpersonen, der darauf abzielt, das weltweite Einkommen einer Person bei der Ermittlung der Steuerpflicht in einem Land zu berücksichtigen. Das Prinzip basiert auf der Annahme, dass die Steuerhoheit eines Landes nicht auf die dort erzielten Einkünfte beschränkt sein sollte, sondern alle Einkommensquellen einer Person einbezogen werden sollten, unabhängig davon, wo diese erwirtschaftet werden.

Nach dem Welteinkommensprinzip werden alle Einkommensarten wie Löhne, Gehälter, Kapitalerträge, Vermietungseinkünfte und Gewinne aus selbständiger Arbeit zusammengefasst, unabhängig davon, ob sie im Inland oder im Ausland erzielt werden. Dieser Grundsatz beruht auf der Idee, dass es zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlast kommen soll, indem auch Einkünfte berücksichtigt werden, die bisher möglicherweise aufgrund von Steuerschlupflöchern oder internationalen Steuervermeidungsstrategien unversteuert blieben.

Das Welteinkommensprinzip wird von vielen Ländern angewendet, um sicherzustellen, dass rechtmäßige Steuern auf globale Einkommen erhoben werden. Einige Länder setzen es als Ausgangspunkt für den progressiven Steuertarif und die Bemessung der individuellen Einkommensteuer heran. Es dient auch dazu, Doppelbesteuerungsabkommen zu unterstützen, die sicherstellen, dass Einkünfte nicht in mehreren Ländern besteuert werden.

Die Anwendung des Welteinkommensprinzips erfordert die Zusammenarbeit zwischen den Steuerbehörden verschiedener Länder, um Informationen über globale Einkommen auszutauschen und sicherzustellen, dass keine Einkünfte unversteuert bleiben. Sogenannte Steuerhinterziehungsbekämpfungsmaßnahmen wie der automatische Informationsaustausch werden verstärkt eingesetzt, um die Einhaltung dieses Prinzips zu gewährleisten.

Durch die Anwendung des Welteinkommensprinzips wird sichergestellt, dass die Besteuerung gerechter wird, da vermögende Privatpersonen nicht durch die Verlagerung von Einkommen und Vermögenswerten in Niedrigsteuerländer Steuerzahlungen umgehen können. Es zielt darauf ab, die Transparenz und Integrität des internationalen Steuersystems zu verbessern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W