Skip to content
Lexikon

Warenrohgewinn

Der Warenrohgewinn, auch bekannt als Bruttogewinn oder Bruttomarge, ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens. Es handelt sich um die Differenz zwischen den Verkaufserlösen und den Kosten der verkauften Waren (oder Dienstleistungen) eines Unternehmens. Der Warenrohgewinn spiegelt somit den Beitrag eines Unternehmens zur Deckung seiner fixen Kosten wider.

Um den Warenrohgewinn zu berechnen, werden die direkten Kosten für die Produktion oder den Einkauf der Waren, einschließlich Material- und Arbeitskosten, von den Umsatzerlösen abgezogen. Die resultierende Zahl gibt an, wie viel Geld das Unternehmen "brutto" erwirtschaftet hat, bevor weitere Kosten wie Vertriebs-, Marketing- und Verwaltungsausgaben abgezogen werden. Ein positiver Warenrohgewinn bedeutet, dass das Unternehmen einen Gewinn erzielt hat, während ein negativer Warenrohgewinn auf Verluste hindeutet.

Investoren nutzen den Warenrohgewinn als Indikator für die Effizienz eines Unternehmens bei der Produktion und dem Verkauf von Waren. Eine hohe Marge bedeutet, dass das Unternehmen seine Waren zu höheren Preisen verkaufen kann, ohne die Verkaufsmenge zu beeinträchtigen. Dies kann auf starke Markenpräsenz, differenzierte Produkte oder Kostenführerschaft hinweisen. Ein niedriger Warenrohgewinn kann auf ineffiziente Produktionsmethoden oder eine ungünstige Kostenstruktur hinweisen.

Im Rahmen einer Fundamentalanalyse ist der Warenrohgewinn ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Eine hohe und stabile Warenrohgewinnmarge über längere Zeiträume kann auf eine solide Wettbewerbsposition und ein nachhaltiges Geschäftsmodell hinweisen. Analysen des Warenrohgewinns im Vergleich zum Umsatz oder zu anderen Kennzahlen können Investoren einen Einblick in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens geben.

Als Investor auf der Suche nach renditestarken Anlagechancen ist es ratsam, den Warenrohgewinn einer Aktiengesellschaft im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Durch die Analyse historischer Daten und die Berücksichtigung von branchenspezifischen Faktoren können Sie besser beurteilen, ob ein Unternehmen langfristig profitabel sein kann. Denken Sie daran, dass der Warenrohgewinn nur ein Teil der umfassenden Fundamentalanalyse ist und zusammen mit anderen finanziellen und geschäftlichen Faktoren betrachtet werden sollte.

Bei AlleAktien.de, einer führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, bieten wir Ihnen fundierte Informationen zu verschiedenen finanziellen Kennzahlen wie dem Warenrohgewinn. Unser Glossar/ Lexikon umfasst eine umfangreiche Sammlung solcher Begriffe, um Investoren dabei zu helfen, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durchsuchen Sie unsere Website und nutzen Sie das AlleAktien-Angebot, um Ihre finanzielle Bildung voranzutreiben und Ihre Anlagestrategie zu verbessern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W