Skip to content
Lexikon

Voting by Feet

Voting by Feet (Abstimmung mit den Füßen) bezeichnet die Handlung der Investoren, ihre Positionen in einem Unternehmen durch den Kauf oder Verkauf von Aktien zu ändern. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Aktionären, ihre Meinung oder ihr Vertrauen in das Management eines Unternehmens auszudrücken, indem sie ihre finanziellen Ressourcen einsetzen.

Beim Voting by Feet nutzen Investoren ihre Füße, um ihre Aktionärsrechte auszuüben und ihre Aktienpositionen entsprechend ihren Zielen und Erwartungen anzupassen. Dieser Begriff steht im Zusammenhang mit der Überzeugung, dass die Marktwirtschaft ein effizientes Mittel darstellt, um die Allokation von Kapital zu steuern. Infolgedessen können Aktionäre ihre Kapitalbeteiligungen erhöhen oder verringern, um bestimmte Ziele zu verfolgen oder ihre Risikotoleranz anzupassen.

Ein Beispiel für Voting by Feet ist die Situation, in der Aktionäre eines Unternehmens Unzufriedenheit mit dem Führungsstil des Managements oder der Unternehmensstrategie zum Ausdruck bringen. Anstatt dies nur verbal oder schriftlich zu tun, können Aktionäre ihre Aktien verkaufen, um zu zeigen, dass sie ihr Vertrauen in das Unternehmen verloren haben. Auf der anderen Seite können Investoren ihre Position erhöhen, um zu signalisieren, dass sie mit dem Unternehmen und dessen Zukunftsperspektiven zufrieden sind.

Das Voting by Feet ermöglicht es Investoren, Meinungen bezüglich der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder bestimmter Vorstände auszudrücken. Historisch gesehen hat das Voting by Feet oft zu Änderungen im Führungsgremium eines Unternehmens geführt. Durch den Verkauf von Aktien können Aktionäre dazu beitragen, schlechte Vorstandsvorsitzende oder ineffektive Geschäftsstrategien zu beenden und sich für eine bessere Governance einzusetzen.

Es ist wichtig zu betonen, dass das Voting by Feet eine dynamische Form des Aktionärsengagements ist und häufig eine Wirkung auf den Aktienkurs eines Unternehmens hat. Da das Abstimmungsverhalten der Aktionäre für andere Marktteilnehmer sichtbar ist, kann dies erhebliche Auswirkungen auf den Marktwert des Unternehmens haben.

Insgesamt ist das Voting by Feet ein wichtiges Instrument für Aktionäre, ihre Vorlieben hinsichtlich des Managements und der Unternehmensstrategie auszudrücken. Es ermöglicht Investoren, ihre Meinung durch den Kauf und Verkauf von Aktien zu äußern und hat historisch gesehen zu Veränderungen in der Unternehmensführung geführt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V