Skip to content
Lexikon

Vollstreckungsvereitelung

VOLLSTRECKUNGSVEREITELUNG

Die Vollstreckungsvereitelung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Handlung oder ein Verhalten bezieht, bei dem eine Person versucht, die Zwangsvollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen oder Vollstreckungstiteln zu verhindern oder zu erschweren. Diese Handlung kann sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Konsequenzen haben und wird in verschiedenen Rechtsgebieten behandelt, einschließlich des deutschen Zivilprozessrechts und des Strafgesetzbuchs.

Im Zivilrecht bezieht sich die Vollstreckungsvereitelung auf die vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlung einer schuldigen Partei, die darauf abzielt, die erfolgreiche Durchsetzung eines Urteils oder Vollstreckungstitels durch den Gläubiger zu behindern. Dies kann beispielsweise das Verstecken von Vermögenswerten, die Umgehung von Pfändungsmaßnahmen oder die Verschleierung von rechtlichen Beziehungen beinhalten. Die Vollstreckungsvereitelung kann erhebliche finanzielle Konsequenzen für die schuldige Partei haben, einschließlich der Zahlung von Schadensersatz oder einer Geldstrafe.

Im Strafrecht bezieht sich die Vollstreckungsvereitelung auf die Handlung einer Person, die versucht, die Zwangsvollstreckung von Strafen, Sanktionen oder Ordnungsmaßnahmen zu vereiteln. Dies kann beispielsweise das bewusste Fehlverhalten eines Gefangenen beinhalten, der versucht, aus einer Justizvollzugsanstalt zu entkommen, oder das aktive Verhindern der Durchführung einer gerichtlich angeordneten Maßnahme durch eine andere Person. Die Strafen für Vollstreckungsvereitelung im Strafrecht variieren je nach Schwere des Vergehens und können Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder eine Kombination aus beidem umfassen.

Die Vollstreckungsvereitelung ist ein ernstes Vergehen, das den Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit und die Wirksamkeit gerichtlicher Entscheidungen untergräbt. Rechtsstaatliche Prinzipien und Verfahren sind von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren einer gerechten Gesellschaft, und die Verhinderung der Vollstreckungsvereitelung ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung dieser Prinzipien.

Auf AlleAktien.de bieten wir Ihnen umfassende Informationen zu verschiedenen Begriffen aus dem Bereich der Aktienanalyse sowie des deutschen Rechts. Nutzen Sie unsere umfassende Glossarsammlung, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Aktienanalysen auf ein neues Niveau zu bringen. Egal, ob Sie ein professioneller Aktienanalyst, ein erfahrener Investor oder ein interessierter Anfänger sind - unser erstklassiges Glossar bietet Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen. Vertrauen Sie dem Fachwissen von AlleAktien.de, um bessere Entscheidungen an der Börse zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V