Skip to content
Lexikon

Volksbanken

Volksbanken sind genossenschaftliche Finanzinstitute, die von Privatpersonen und kleinen und mittleren Unternehmen gegründet und getragen werden. Als Teil des deutschen genossenschaftlichen Bankensektors zielen Volksbanken darauf ab, ihre Mitglieder und Kunden durch umfassende Finanzdienstleistungen zu unterstützen.

Die Geschichte der Volksbanken in Deutschland reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück, als sie als Antwort auf die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit entstanden sind. Das Prinzip der Selbsthilfe und Selbstverantwortung bildet den Kern ihrer genossenschaftlichen Struktur. Volksbanken sind im Gegensatz zu kommerziellen Banken nicht profitorientiert. Stattdessen stellen sie die Bedürfnisse ihrer Mitglieder in den Vordergrund und verfolgen das Ziel, ihnen bestmöglichen Nutzen zu bieten.

Als Genossenschaftsbanken bieten Volksbanken eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Kontoführung, Kreditvergabe, Vermögensverwaltung, Zahlungsverkehr, Versicherungen und Beratung. Sie legen besonderen Wert auf persönliche Beratung und Unterstützung ihrer Kunden und sind bestrebt, langfristige Beziehungen aufzubauen.

Volksbanken zeichnen sich durch eine dezentrale Organisation aus. Sie agieren überwiegend auf regionaler Ebene und sind in der Regel in ihrer jeweiligen Region fest verwurzelt. Die genossenschaftliche Struktur ermöglicht es den Mitgliedern, demokratisch Einfluss auf die Geschäftspolitik ihrer Volksbank zu nehmen. Jedes Mitglied hat eine Stimme und kann bei der jährlichen Mitgliederversammlung über wichtige Entscheidungen abstimmen.

Die Volksbanken sind Teil des genossenschaftlichen Finanzverbundes, zu dem auch die Landesbanken, Zentralinstitute und andere genossenschaftliche Unternehmen gehören. Durch den Finanzverbund können Volksbanken ihren Kunden einen erweiterten Service bieten und von gemeinsamen Ressourcen profitieren.

Insgesamt spielen Volksbanken eine wichtige Rolle in der deutschen Finanzbranche, insbesondere bei der Unterstützung von Privatkunden und kleinen und mittleren Unternehmen. Ihre genossenschaftliche Struktur und ihre regionalen Wurzeln machen sie zu einer vertrauenswürdigen und stabilen Alternative zu großen kommerziellen Banken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V