Skip to content
Lexikon

Volcker Rule

Die Volcker-Regel ist eine Regelung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes (Dodd-Frank Act) in den Vereinigten Staaten, die darauf abzielt, den Handel mit Eigenkapital (proprietary trading) sowie bestimmte Investitionen von Banken einzuschränken. Sie wurde nach Paul Volcker benannt, dem ehemaligen Vorsitzenden der Federal Reserve, der maßgeblich an der Entwicklung und Förderung dieser Regel beteiligt war.

Die Volcker-Regel zielt darauf ab, Handelsaktivitäten von Banken zu begrenzen, um das Risiko im Finanzsystem zu verringern und mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden. Gemäß der Regel dürfen Banken keine Eigenhandelsgeschäfte im Namen der eigenen Handelsbücher tätigen und müssen sicherstellen, dass keine signifikanten Eigenhandelsrisiken eingegangen werden. Durch diese Maßnahme sollen Banken ihr Hauptaugenmerk auf die Erfüllung ihrer traditionellen Bankfunktionen, wie beispielsweise Einlagenbetreuung und Kreditvergabe, legen.

Die Volcker-Regel stellt auch Beschränkungen für Banken bei ihren Investitionen in sogenannte Hedgefonds und Private-Equity-Fonds auf. Banken dürfen nun nicht mehr als 3 Prozent ihres Eigenkapitals in solche Fonds investieren. Diese Regelung zielt darauf ab, das Risiko des Bankensektors zu verringern und die Abhängigkeit von spekulativen Investitionen zu begrenzen.

Die Einführung der Volcker-Regel hatte weitreichende Auswirkungen auf die Bankenlandschaft in den USA. Banken wurden gezwungen, ihre Handelsaktivitäten neu zu strukturieren und bestimmte Geschäfte einzustellen, um den Anforderungen der Regelung gerecht zu werden. Einige argumentieren, dass dies zu einer Verringerung der Liquidität im Markt geführt hat, während andere glauben, dass dies zur Stabilität des Finanzsystems beigetragen hat.

Insgesamt hat die Volcker-Regel das Ziel, riskante Handelsaktivitäten von Banken einzudämmen und das Vertrauen der Anleger in den Finanzmarkt zu stärken. Sie ist ein bedeutender Bestandteil des Dodd-Frank Acts und spielt eine zentrale Rolle in der Regulierung des US-Finanzsystems.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V