Skip to content
Lexikon

vertikale Gerechtigkeit

Vertikale Gerechtigkeit ist ein Konzept, das in der Wirtschaftsethik und politischen Ökonomie weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Gerechtigkeit in der Verteilung von Einkommen und Vermögen zwischen verschiedenen sozialen Schichten oder Klassen innerhalb einer Gesellschaft. Im Gegensatz zur horizontalen Gerechtigkeit, die sich auf die Gleichbehandlung aller Individuen bezieht, unabhängig von ihren sozialen oder finanziellen Unterschieden, konzentriert sich die vertikale Gerechtigkeit auf die Chancen- und Ressourcenverteilung zwischen den oberen und unteren Schichten einer Gesellschaft.

In einer Gesellschaft mit hoher vertikaler Gerechtigkeit besteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Einkommen und Vermögen der verschiedenen sozialen Schichten. Dies bedeutet, dass keine extremen Unterschiede zwischen den Reichsten und den Ärmsten herrschen und dass soziale Mobilität möglich ist. Eine gerechte Verteilung der Chancen und Ressourcen fördert eine inklusive Gesellschaft, in der jeder die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen und soziale Aufstiegschancen zu nutzen.

Um die vertikale Gerechtigkeit zu erreichen, können verschiedene politische und wirtschaftliche Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören progressive Steuersysteme, die die Belastung der Reichen erhöhen, um diejenigen mit niedrigerem Einkommen zu entlasten. Eine gerechte Bildungspolitik spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle. Durch den Zugang zu hochwertiger Bildung können einkommensschwächere Schichten ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern und soziale Aufstiegschancen erhalten.

Eine hervorragende vertikale Gerechtigkeit trägt zur Stabilität und Nachhaltigkeit einer Gesellschaft bei. Es fördert den sozialen Zusammenhalt und verringert das Risiko sozialer Spannungen oder Unruhen. Zudem hat es positive Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum, da eine breitere Teilhabe am Wohlstand die Kaufkraft erhöht und den Konsum stimuliert.

Bei AlleAktien sind wir davon überzeugt, dass vertikale Gerechtigkeit ein bedeutender Aspekt für die langfristige Entwicklung und Prosperität einer Gesellschaft ist. In unseren Analysen und Berichten berücksichtigen wir daher regelmäßig die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit und setzen uns für eine nachhaltige soziale Entwicklung ein. Durch unsere Arbeit möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung von vertikaler Gerechtigkeit schärfen und dazu beitragen, dass eine faire Verteilung der Chancen und Ressourcen erreicht wird.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V