Skip to content
Lexikon

Vermögensendwertmethode

Die Vermögensendwertmethode ist eine Bewertungsmethode, die in der Unternehmensanalyse und erweiterten Finanzplanung angewendet wird. Sie ermöglicht es, den gegenwärtigen Wert eines Unternehmens zu bestimmen, basierend auf den erwarteten zukünftigen Cashflows und deren risikoadjustierten Diskontierung.

Bei der Vermögensendwertmethode wird der Unternehmenswert durch die Berechnung des Barwerts aller erwarteten zukünftigen Cashflows ermittelt. Diese Cashflows können aus Dividenden, Zinsen oder aus dem Verkauf von Vermögenswerten resultieren. Dabei werden die zukünftigen Cashflows auf ihren gegenwärtigen Wert abgezinst, um den Einfluss von Risiken und Unsicherheiten zu berücksichtigen.

Die Schritte zur Anwendung der Vermögensendwertmethode umfassen die Prognose der zukünftigen Cashflows, die Ermittlung des angemessenen Diskontierungssatzes und die Berechnung des Barwerts der Cashflows. Die Prognose der zukünftigen Cashflows erfolgt in der Regel mithilfe von finanziellen Planungsmodellen und unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Umsatzwachstum, Kostenstrukturen und steuerlicher Aspekte.

Der Diskontierungssatz, der zur Berechnung des gegenwärtigen Werts verwendet wird, spiegelt das Risiko der prognostizierten Cashflows wider. Je höher das Risiko, desto höher sollte der Diskontierungssatz sein. Dieser kann unter anderem unter Verwendung des Kapitalkostensatzes oder anderer risikobezogener Maßnahmen bestimmt werden.

Die Vermögensendwertmethode ist insbesondere in der Bewertung von Unternehmen oder Projekten mit unsicheren Cashflows und Ausprägungen der Diversifikation von Vorteil. Sie erlaubt es den Investoren, einen objektiven Wert des Unternehmens zu ermitteln und somit fundierte Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt bietet die Vermögensendwertmethode eine quantitative Bewertungsgrundlage für Investoren und Unternehmensanalysten, um den Wert eines Unternehmens anhand seiner zukünftigen Cashflows zu bestimmen und somit Risiken und Unsicherheiten bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V