Skip to content
Lexikon

Vergleichsverfahren

Vergleichsverfahren ist eine methode zur Bewertung von Unternehmen, bei der der aktuelle Marktwert eines Unternehmens anhand einer sorgfältigen Analyse ähnlicher Unternehmen ermittelt wird. Dieses Verfahren wird häufig bei der Aktienanalyse eingesetzt, um den fairen Wert einer Aktie zu bestimmen.

Das Vergleichsverfahren basiert auf dem Grundsatz, dass ähnliche Unternehmen in ähnlichen Branchen zu ähnlichen Marktwerten gehandelt werden. Es ermöglicht Investoren und Analysten, den Wert eines Unternehmens zu bestimmen, indem sie dieses mit ähnlichen Unternehmen in Bezug auf Faktoren wie Umsatz, Gewinn, Wachstumsrate und finanzielle Kennzahlen vergleichen.

Um das Vergleichsverfahren anzuwenden, werden zunächst eine Gruppe von Vergleichsunternehmen identifiziert, die ähnliche Geschäftsmodelle, Größenordnung und geographische Präsenz aufweisen. Anschließend werden bestimmte Bewertungskennzahlen, wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) oder das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV), berechnet und mit den Vergleichsunternehmen verglichen.

Das Vergleichsverfahren ermöglicht es Analysten, Stärken und Schwächen eines Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz zu identifizieren und damit den fairen Wert der Aktie zu ermitteln. Durch den Vergleich von bestimmten Kennzahlen können Abweichungen und Diskrepanzen zwischen dem Unternehmen und den Vergleichsunternehmen aufgedeckt werden, was wichtige Erkenntnisse für Investoren liefern kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Vergleichsverfahren auf Annahmen und Schätzungen basiert und daher keine absolute Genauigkeit gewährleisten kann. Es dient eher als Indikator für den relativen Marktwert eines Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz. Daher ist es ratsam, das Vergleichsverfahren mit weiteren Bewertungsmethoden zu kombinieren, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V