Skip to content
Lexikon

verbale Spezifikation

Die "verbale Spezifikation" ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Softwareentwicklung und bezieht sich auf den Prozess der detaillierten Beschreibung der Anforderungen an eine Softwarelösung. Es handelt sich um eine Methode, bei der die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen eines Systems mündlich, in Form von sprachlichen Erklärungen, festgelegt werden, um ein eindeutiges Verständnis zwischen allen Beteiligten sicherzustellen.

Bei der verbalen Spezifikation werden die Anforderungen in natürlicher Sprache beschrieben und können in verschiedenen Formen wie beispielsweise Benutzergeschichten, Anwendungsfällen oder einfachen Beschreibungen vorliegen. Diese Beschreibungen dienen als Grundlage für die weitere Entwicklung der Software und ermöglichen es den Entwicklern, ein effektives Design und eine optimale Implementierung zu erreichen.

Ein wesentlicher Vorteil der verbalen Spezifikation besteht darin, dass sie eine klare Kommunikation zwischen den Auftraggebern, den Endbenutzern und den Softwareentwicklern ermöglicht, indem sie sicherstellt, dass alle Parteien das gleiche Verständnis der Anforderungen haben. Durch den Einsatz natürlicher Sprache können komplexe technische Aspekte in verständliche und nachvollziehbare Begriffe übersetzt werden, was Missverständnisse und daraus resultierende Fehler minimiert.

Darüber hinaus ermöglicht die verbale Spezifikation eine frühzeitige Validierung der Anforderungen und erleichtert die Identifizierung von möglichen Problemen oder Unstimmigkeiten. Durch die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Anforderungen im Laufe des Entwicklungsprozesses kann eine höhere Qualität der Softwarelösung erreicht werden.

Die Verwendung einer verbalen Spezifikation verbessert auch die Effizienz der Entwicklung, da Entwickler und Tester effektiver arbeiten können, da sie klare Anweisungen erhalten und sich auf die Erfüllung der definierten Anforderungen konzentrieren können.

Insgesamt ist die verbale Spezifikation ein wertvolles Werkzeug zur erfolgreichen Entwicklung von Softwarelösungen. Durch die klare Definition und Kommunikation der Anforderungen ermöglicht sie eine effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten und trägt zur Entwicklung hochwertiger und kundenorientierter Software bei.

Entdecken Sie weitere Fachbegriffe und hilfreiche Informationen für Ihre Aktienanalysen auf AlleAktien.de, der führenden Website für umfassende Aktienanalysen und Einblicke. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Aktieninvestoren, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V