Skip to content
Lexikon

Van-Westendorp-Methode

Van-Westendorp-Methode (auch Price Sensitivity Meter oder PSM genannt) ist eine quantitative Marktforschungsmethode, die zur Bestimmung des optimalen Preisbereichs für ein Produkt oder eine Dienstleistung verwendet wird. Sie wurde von dem niederländischen Marktforscher Peter Van Westendorp entwickelt und ist besonders in der Bereichsleitung und Prüfung des Preisgefühls von Vorteil.

Die Van-Westendorp-Methode basiert auf dem Konzept der preislichen Wahrnehmung eines Produkts oder einer Dienstleistung durch potenzielle Kunden. Sie verwendet eine Reihe von Fragen, um die vier preisbezogenen Schwellenwerte zu ermitteln:

1. Die obere Preisgrenze: Die Preisvorstellung, über die hinaus die Mehrheit der Verbraucher das Produkt als zu teuer erachtet.

2. Die Preisindifferenzzone: Das Preisspektrum, in dem die Mehrheit der Verbraucher den Preis weder als zu teuer noch als zu günstig empfindet.

3. Die Preisakzeptanzzone: Das Preisspektrum, in dem die Mehrheit der Verbraucher den Preis als angemessen und akzeptabel betrachtet.

4. Die absolute Preisuntergrenze: Der Preis, unterhalb dessen die Mehrheit der Verbraucher das Produkt als minderwertig oder unzuverlässig ansieht.

Indem die Van-Westendorp-Methode diese vier Schwellenwerte erfasst, können Unternehmen den optimalen Preis für ihre Produkte oder Dienstleistungen bestimmen. Sie ermöglicht es, das wirtschaftliche Optimum zu erreichen, indem sie sicherstellt, dass der festgelegte Preis sowohl den Kundenanforderungen gerecht wird als auch einen angemessenen Gewinn für das Unternehmen ermöglicht.

Um die Van-Westendorp-Methode anzuwenden, werden potenziellen Kunden eine Reihe von Fragen zu ihren Preiseinschätzungen gestellt. Die Antworten werden statistisch analysiert, um die oben genannten Schwellenwerte zu ermitteln. Die Ergebnisse werden dann genutzt, um die Preisstrategie des Unternehmens zu optimieren.

Die Van-Westendorp-Methode ist eine wichtige quantitative Marktforschungsmethode, insbesondere für Unternehmen, die ihre Produkteinführungs- und Preisstrategien effektiv gestalten möchten. Sie ermöglicht es, potenzielle Verbraucherwahrnehmungen in Bezug auf den Preis zu verstehen und somit eine fundierte Entscheidung über das optimale Preisniveau zu treffen.

Auf AlleAktien.de finden Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen aus der Welt der Aktienanalyse und Marktforschung, um Ihr Verständnis dieser Themen zu vertiefen. Unsere umfassende Glossarsammlung ist darauf ausgerichtet, Wissen zu vermitteln und Ihnen zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V