Skip to content
Lexikon

USMCA

USMCA steht für United States-Mexico-Canada Agreement und ist ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada. Es wurde am 30. November 2018 unterzeichnet und trat am 1. Juli 2020 in Kraft. Das USMCA trat anstelle des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) in Kraft, das seit 1994 zwischen diesen drei Ländern existierte.

Das Hauptziel des USMCA besteht darin, die Handelsbeziehungen zwischen den USA, Mexiko und Kanada zu stärken und den freien Handel weiter zu fördern. Das Abkommen umfasst eine breite Palette von Sektoren, darunter Landwirtschaft, Dienstleistungen, Automobilindustrie, geistiges Eigentum und E-Commerce.

Einige der wichtigsten Änderungen gegenüber NAFTA umfassen eine verpflichtende Regelung für höhere Content-Anforderungen in der Automobilindustrie. Beispielsweise müssen jetzt mindestens 75% des Werts eines Fahrzeugs in den USA, Mexiko oder Kanada produziert werden, um zollfrei gehandelt zu werden. Außerdem müssen 70% der Stahle, die zur Herstellung von Autos verwendet werden, in einem der drei Länder hergestellt werden.

Das USMCA enthält auch Bestimmungen zum Schutz geistigen Eigentums, einschließlich strengerer Durchsetzungsmaßnahmen gegen Produktfälschungen und Piraterie. Es soll auch den Zugang zum Digitalmarkt erleichtern und den grenzüberschreitenden Datenfluss stärken.

Für Anleger und Unternehmen hat das USMCA eine Reihe von Vorteilen. Erstens schafft es eine erhöhte Stabilität und Vorhersehbarkeit für die Handelsbeziehungen zwischen diesen drei Ländern. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die in den Bereichen Handel und Investitionen tätig sind. Zweitens erleichtert das Abkommen den Zugang zu Märkten und schafft neue Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich des Online-Handels. Drittens zielt das USMCA darauf ab, Wettbewerbsverzerrungen zu reduzieren und fairen Handel zu fördern, was langfristig allen Beteiligten zugutekommt.

Insgesamt ist das USMCA ein bedeutendes Handelsabkommen, das die Handelsbeziehungen zwischen den USA, Mexiko und Kanada stärkt und zur Förderung des freien Handels in Nordamerika beiträgt. Unternehmen und Anleger sollten die Auswirkungen des Abkommens auf ihre jeweiligen Märkte und Branchen genau überwachen, da es potenziell neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringen wird.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U