Skip to content
Lexikon

umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR)

Die umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR) ist ein Instrument zur quantitativen Bewertung der Umweltauswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten eines Landes. Sie ermöglicht eine umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Wirtschafts- und Umweltsystemen und liefert wichtige Informationen für umweltbezogene Entscheidungen auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene.

Die UGR basiert auf dem Konzept der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erweitert dieses um Umweltaspekte. Sie verwendet ökonomische Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und macht sie umweltrelevanter, indem sie die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums auf die Umwelt berücksichtigt. Dabei werden Umweltbelastungen wie Emissionen, Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung quantifiziert und ökonomisch bewertet.

Die UGR stellt sicher, dass ökonomische Entscheidungen nicht nur auf finanziellen Kriterien basieren, sondern auch die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen. Sie ermöglicht somit die Integration von Umweltbelangen in die traditionelle volkswirtschaftliche Planung und schafft eine solide Grundlage für nachhaltige Entwicklungsstrategien.

Ein wichtiges Instrument der UGR ist die Umweltkontenrechnung. Dabei werden detaillierte Informationen über Umweltressourcen wie Wasser, Luft, Böden und Biodiversität sowie über umweltrelevante Aktivitäten wie Energieerzeugung, Abfallentsorgung und Transport gesammelt und in einen umfassenden Indikatorensatz integriert. Dadurch ist es möglich, Aussagen über den aktuellen Zustand der Umwelt und die Trends im Zeitverlauf zu treffen.

Die UGR bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Umweltauswirkungen, sondern ermöglicht auch die Bewertung verschiedener Politikmaßnahmen und Strategien. Durch die Identifizierung von umweltökonomischen Zusammenhängen und das Aufzeigen potenzieller Synergien und Konflikte unterstützt die UGR die Entwicklung effektiver Umweltschutzstrategien und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Insgesamt ist die umweltökonomische Gesamtrechnung ein wichtiges Instrument zur Integration von Umwelt und Wirtschaft. Sie hilft, die Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu verstehen und trägt zur Schaffung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft bei. Durch ihre umfangreichen Anwendungen und ihre Bedeutung für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft ist die UGR ein unverzichtbares Werkzeug zur Förderung einer ökologisch ausgerichteten Entwicklung.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U