Skip to content
Lexikon

Two-Gap-Modell

Das Two-Gap-Modell ist eine ökonomische Theorie, die sich mit der Analyse und dem Verständnis der Wachstumsraten von Entwicklungsländern befasst. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen den Investitionslücken und den Außenfinanzierungslücken eines Landes und wird oft zur Erklärung der Ursachen von wirtschaftlicher Unterentwicklung verwendet.

Gemäß dem Two-Gap-Modell gibt es zwei Hauptfaktoren, die das Wachstumspotenzial eines Landes beeinflussen: die Investitionslücke und die Außenfinanzierungslücke. Die Investitionslücke bezieht sich auf den Unterschied zwischen der erwarteten Investitionsnachfrage und der tatsächlich realisierten Inlandsinvestitionen in einem Land. Die Außenfinanzierungslücke hingegen beschreibt die Differenz zwischen den erforderlichen Ressourcen für die Finanzierung von Investitionen und den verfügbaren Deviseneinnahmen eines Landes.

Das Two-Gap-Modell argumentiert, dass die Kombination dieser beiden Lücken das Wachstum eines Landes stark beeinflusst. Wenn die Investitionslücke größer als die Außenfinanzierungslücke ist, wird das Land tendenziell mehr inländische Ressourcen mobilisieren, um das Wachstum zu fördern. In diesem Fall wird das Wachstum durch interne Faktoren angetrieben, wie beispielsweise eine erhöhte Sparquote oder eine verstärkte Kapitalakkumulation.

Umgekehrt, wenn die Außenfinanzierungslücke größer ist als die Investitionslücke, wird eine stärkere Abhängigkeit von externer Unterstützung und ausländischen Investitionen erforderlich sein, um das Wachstum anzukurbeln. In diesem Fall wird das Wachstum hauptsächlich durch externe Faktoren beeinflusst, wie z.B. ausländische Direktinvestitionen oder Entwicklungshilfe.

Das Two-Gap-Modell bietet einen Rahmen für die Identifizierung von Hemmnissen für das Wachstum und die Entwicklung von Ländern. Es ermöglicht es Analysten und Wirtschaftsexperten, die spezifischen Gründe für das wirtschaftliche Ungleichgewicht eines Landes zu verstehen und damit gezielte Maßnahmen zur Förderung des Wachstums zu entwickeln.

Als eine führende Webseite für Aktienanalysen und -einblicke veröffentlichen wir bei AlleAktien.de stets qualitativ hochwertigen und fachkundigen Inhalt. Unsere Glossare und Lexika sind darauf ausgelegt, unseren Lesern präzise und umfassende Definitionen von Begriffen zu bieten, sodass sie fundierte Investmententscheidungen treffen können. Unser glossar beinhaltet eine breite Palette von Fachbegriffen im Zusammenhang mit Aktien, Finanzmärkten und Wirtschaftsthemen, einschließlich des Two-Gap-Modells. So können unsere Leser ihr Wissen erweitern und besser auf dem Markt agieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T