Skip to content
Lexikon

Thünensche Ringe

Die Thünenschen Ringe sind ein ökonomisches Modell, das erstmalig von Johann Heinrich von Thünen, einem deutschen Agrarwissenschaftler, im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Es beschreibt die räumliche Verteilung und Preisentwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse um eine zentrale Produktionsstätte herum. Der Begriff der "Thünenschen Ringe" wird oft verwendet, um die Beziehung zwischen Produktionskosten, Transportkosten und Landnutzung zu erklären.

Das Modell basiert auf der Annahme, dass landwirtschaftliche Güter nach ihrer Kostenstruktur und Transportfähigkeit organisiert sind. Es postuliert, dass die Produktionsstätten zuerst in der Nähe des Marktes angesiedelt sind, um Transportkosten zu minimieren. Je weiter weg von diesem Zentrum, desto höher sind die Produktionskosten aufgrund von Transport- und Lagerkosten. Dies führt dazu, dass die Fläche um das Zentrum herum in konzentrischen Ringen verwendet wird, wobei jeder Ring für eine spezifische Art von landwirtschaftlichem Produkt steht.

In den inneren Ringen befinden sich beispielsweise hochwertige und verderbliche Produkte wie Gemüse und Obst. Diese erfordern häufige Lieferungen und geringere Transportkosten. In den äußeren Ringen hingegen werden lagerfähige und kostengünstigere Produkte wie Getreide und Vieh angebaut, da die Transportkosten geringer sind und die Lagerung weniger problematisch ist.

Die Thünenschen Ringe haben eine große Bedeutung für die Standortwahl von landwirtschaftlichen Betrieben und ermöglichen es Unternehmen, ihre Produktion zu optimieren und Kosten zu minimieren. Das Modell kann auch auf andere Wirtschaftszweige angewendet werden, um die räumliche Verteilung von Produktion und Preisen zu analysieren.

Auf AlleAktien.de finden Sie weitere Informationen zu den Thünenschen Ringen sowie deren Anwendung auf die heutigen wirtschaftlichen Zusammenhänge. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Ihnen detaillierte Definitionen und Artikel zu einer Vielzahl von Begriffen und Konzepten aus der Welt der Finanzmärkte und Börsenanalysen. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge der Märkte und erweitern Sie Ihr Wissen mit dem umfassendsten und größten Glossar für alle Interessierten an Aktienanalysen und -einblicken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T