Skip to content
Lexikon

technische Versicherung

Technische Versicherung – Definition und Bedeutung

Die technische Versicherung ist eine spezialisierte Form der Industrieversicherung, die darauf abzielt, Unternehmen vor Schäden und Verlusten im Zusammenhang mit technischen Risiken zu schützen. Sie umfasst eine breite Palette von Risiken, die im Produktions-, Bau- und Ingenieurwesen auftreten können. Die technische Versicherung wird oft als eine Form der Sachversicherung betrachtet, da sie physische Eigentumsschäden abdeckt. Sie geht jedoch über die reine Sachschadenabdeckung hinaus und berücksichtigt auch Betriebsunterbrechungen und andere finanzielle Verluste, die aufgrund von technischen Risiken entstehen können.

Ein typisches Beispiel für eine technische Versicherung ist die Maschinenbruchversicherung, die Schäden an Produktionsmaschinen und -anlagen abdeckt. Dies umfasst sowohl unvorhergesehene Schäden durch plötzliche Ereignisse wie Maschinenausfälle aufgrund von Materialermüdung oder unsachgemäßer Wartung als auch Schäden durch Bedienungsfehler oder menschliches Versagen.

Eine weitere wichtige Komponente der technischen Versicherung ist die Montageversicherung, die speziell für Bau- und Ingenieurbetriebe entwickelt wurde. Diese Versicherung schützt Unternehmen vor Schäden während der Montagephase von Großprojekten wie Brücken, Kraftwerken oder Gebäuden. Dies umfasst sowohl Schäden an bereits installierten Komponenten als auch Schäden an den Bauteilen während des Transports oder der Lagerung.

Darüber hinaus kann die technische Versicherung auch Risiken wie elektronische Datenverluste, Verletzungen von Schutzrechten, Softwarefehler und Cyberrisiken abdecken. Diese Erweiterungen spiegeln den technologischen Fortschritt und die zunehmenden Abhängigkeiten von Technologie in Unternehmen wider.

Insgesamt bietet die technische Versicherung Unternehmen eine finanzielle Absicherung gegen technische Risiken in Form von Schäden, die das Unternehmen sonst erheblich beeinträchtigen könnten. Es ist wichtig anzumerken, dass jede technische Versicherung individuell angepasst werden sollte, um den spezifischen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Daher ist es ratsam, sich mit einem erfahrenen Versicherungsberater zusammenzusetzen, um die optimale Versicherungslösung für das Unternehmen zu finden.

Bei AlleAktien sind wir bestrebt, Ihnen ein umfassendes Glossar mit kompetenten und leicht verständlichen Definitionen anzubieten. Wir hoffen, dass Sie mit unseren Informationen Ihr Verständnis der technischen Versicherung und anderer Begriffe im Zusammenhang mit Aktienanalysen erweitern können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T