Skip to content
Lexikon

technische Ontogenese

Die technische Ontogenese ist ein Konzept, das in der technischen Analyse von Aktien eingesetzt wird, um den Zyklus der Kursentwicklung zu beschreiben. Bei der Bewertung eines Aktienkurses ist es oft von Bedeutung, die vergangene Performance zu betrachten, um Trends und Muster zu identifizieren. Die technische Ontogenese fokussiert sich dabei auf die spezifische Entwicklung eines Aktienkurses über einen längeren Zeitraum.

Die technische Ontogenese lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen, die jeweils bestimmte Eigenschaften aufweisen. Zu Beginn steht die Akkumulationsphase, in der sich erfahrene Investoren bereits positionieren und Anteile kaufen, während unerfahrene Anleger noch zögern. In dieser Phase ist der Kurs oft seitwärts gerichtet und zeigt nur geringe Schwankungen.

Nach der Akkumulationsphase folgt die Aufwärtsbewegung, auch bekannt als Anstiegsphase. In diesem Stadium steigt das Interesse der breiten Masse an der Aktie, da positive Nachrichten oder Änderungen im Unternehmen zu einer steigenden Nachfrage führen. Der Aktienkurs durchbricht dabei oft wichtige Widerstandsniveaus und erreicht neue Hochs. Diese Aufwärtsbewegung ist in der Regel von einem starken Handelsvolumen begleitet.

Als nächste Phase folgt die Reifephase. Hier erreicht der Aktienkurs sein maximales Potenzial und die Gewinne der Anleger sind oft beträchtlich. Das Interesse der breiten Masse erreicht seinen Höhepunkt und sowohl erfahrene als auch unerfahrene Investoren beteiligen sich. In dieser Phase wird der Kurs oft volatiler und kann vermehrt Korrekturen erfahren.

Schließlich kommt es zur Verkaufsphase, auch als Distributionsphase bekannt. In dieser Phase beginnen erfahrene Investoren damit, ihre Positionen zu reduzieren und Gewinne mitzunehmen. Gleichzeitig steigt das Verkaufsinteresse der weniger erfahrenen Anleger, da sie ihre Gewinne realisieren möchten. Der Aktienkurs kann in dieser Phase volatil sein und sich in einem Abwärtstrend bewegen.

Die technische Ontogenese ist ein wertvolles Instrument für Investoren, um den Zyklus der Kursentwicklung zu verstehen und darauf basierend ihre Anlagestrategien anzupassen. Durch die Identifizierung der aktuellen Phase kann das Risiko minimiert und das Gewinnpotenzial maximiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die technische Ontogenese kein Allheilmittel ist und zusätzliche Analysetools und Informationen berücksichtigt werden sollten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T