Skip to content
Lexikon

Stoffaufbereitung

Die Stoffaufbereitung ist ein essentieller Prozess in der Bergbau- und Mineralienindustrie, der darauf abzielt, mineralische Erze oder Gesteine in hochwertige Produkte umzuwandeln. Bei dieser mechanischen Verarbeitung werden Rohstoffe durch verschiedene Schritte wie Zerkleinerung, Mahlung, Klassifikation und Auftrieb in ihre feingemahlenen Bestandteile zerlegt, um ihre nützlichen Bestandteile zu extrahieren und unnötige Beimengungen zu entfernen.

Die Stoffaufbereitung erfolgt in speziell entwickelten Anlagen und beinhaltet den Einsatz unterschiedlicher Maschinen wie Brechern, Mahlwerken, Sortierern und Flotationszellen. Jeder Schritt wird sorgfältig geplant und durchgeführt, um die optimalen Bedingungen für eine präzise mineralogische Trennung zu gewährleisten.

Der erste Schritt in der Stoffaufbereitung ist die Zerkleinerung, bei der das Rohmaterial in kleinere Stücke gebrochen wird. Dies kann entweder durch Backenbrecher, Kegelbrecher oder Prallbrecher erfolgen. Nach der Zerkleinerung wird das Material in einem Mahlwerk weiter zerkleinert, um die Teilchengröße zu reduzieren.

Anschließend erfolgt die Klassifikation, bei der das zerkleinerte Material basierend auf der Korngröße sortiert wird. Unterschiedliche Klassifikationsgeräte wie Siebmaschinen, Hydrozyklone oder Luftstrahlsichter werden verwendet, um das Material in unterschiedliche Fraktionen aufzuteilen.

Die Flotation ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Stoffaufbereitung. Hierbei wird das Material in Wasser suspendiert und reaktive Chemikalien, sogenannte Flotationsmittel, werden zugegeben. Diese Flotationsmittel binden selektiv an die nützlichen Mineralien und bilden Schaumblasen, die an die Oberfläche aufsteigen. Die wertvollen Mineralien können dann von den unerwünschten Begleitstoffen abgetrennt und abgeschöpft werden.

Die Stoffaufbereitung ist ein fundamentaler Bestandteil der Mineralgewinnung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung hochwertiger Produkte. Indem die Materialien in ihre wertvollen Bestandteile zerlegt werden, ermöglicht die Stoffaufbereitung den Bergbauunternehmen, ihre Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S