Skip to content
Lexikon

statische Analyse

Die statische Analyse ist ein zentrales Konzept der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten anhand historischer Daten und Kennzahlen. Es handelt sich um eine quantitative Methode, die darauf abzielt, fundamentale Informationen zu nutzen, um den aktuellen oder zukünftigen Wert eines Wertpapiers zu bestimmen.

Bei einer statischen Analyse werden verschiedene Finanzkennzahlen wie Umsatz, Gewinn, Eigenkapitalrendite und Cashflow untersucht, um ein umfassendes Bild des Unternehmens zu zeichnen. Diese Informationen werden häufig aus Jahresabschlüssen oder Finanzberichten des Unternehmens entnommen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der statischen Analyse ist die Bewertung des historischen Kursverlaufs eines Wertpapiers, um Muster und Trends zu identifizieren.

Die statische Analyse ermöglicht es Anlegern, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten, seine Rentabilität zu analysieren und potenzielle Risiken zu identifizieren. Durch den Vergleich von Kennzahlen mit anderen Unternehmen derselben Branche oder Benchmark-Indizes kann die relative Stärke und Wettbewerbsposition eines Unternehmens ermittelt werden.

Ein weiterer Vorteil der statischen Analyse ist die Möglichkeit, unterschiedliche Bewertungsmethoden wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) oder den Free Cashflow zu verwenden, um den Wert eines Unternehmens zu bestimmen. Diese Methoden ermöglichen es Investoren, den fairen Wert einer Aktie zu berechnen und zu beurteilen, ob sie über- oder unterbewertet ist.

Die statische Analyse kann jedoch auch ihre Grenzen haben, da sie auf vergangenen Daten basiert und möglicherweise die zukünftige Wertentwicklung eines Unternehmens nicht vollständig berücksichtigt. Daher sollten Anleger bei der Verwendung der statischen Analyse auch andere Analysemethoden wie die dynamische Analyse oder die qualitativen Analyse in Betracht ziehen, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen.

Insgesamt bietet die statische Analyse Anlegern eine solide Basis, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch eine gründliche Untersuchung der finanziellen Kennzahlen und des historischen Kursverlaufs können Anleger potenzielle Chancen und Risiken besser verstehen und fundierte Investmententscheidungen treffen. Die statische Analyse ist somit ein unverzichtbares Instrument für jeden Anleger, der den Wert von Finanzinstrumenten objektiv bewerten möchte.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S