Skip to content
Lexikon

SSD

SSD – Definition und Funktionsweise

Eine SSD (Solid-State-Drive) ist eine nicht-mechanische, elektronische Speicherlösung, die Daten mit Hilfe von Flash-Speichern speichert und abruft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDDs), die magnetische Datenträger verwenden, sind SSDs aufgrund ihrer technologischen Vorteile zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen geworden, einschließlich der Datenspeicherung und -verarbeitung in der Finanzbranche.

Die Kernkomponente einer SSD ist der Flash-Speicher, der aus NAND- oder NOR-Gattern besteht. Diese Gatter speichern die Daten in Form von elektrischen Ladungszuständen. Durch Anlegen elektrischer Spannung können die Ladungszustände geändert und somit Daten geschrieben und gelesen werden. Diese Speichermethode ermöglicht eine sehr schnelle Datenübertragung und eine geringe Zugriffszeit im Vergleich zu HDDs.

Die Leistung einer SSD wird durch ihre Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bestimmt. Die sequenzielle Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeit gibt an, wie schnell Daten in einer sequenziellen Reihenfolge gelesen oder geschrieben werden können. Die zufällige Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeit misst die Anzahl der IOPS (Input/Output Operations per Second), also wie viele Lese- oder Schreibvorgänge pro Sekunde ausgeführt werden können.

Darüber hinaus bieten SSDs dank ihrer nicht-mechanischen Struktur eine hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit, was besonders wichtig ist, um Datenintegrität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Einsatz in Mobilgeräten wie Notebooks oder Smartphones.

In Bezug auf die Anwendung in der Finanzbranche bieten SSDs schnellere Datenübertragungsraten, was zu schnelleren Zugriffszeiten auf verschiedene Anwendungen und eine schnellere Ausführung von Berechnungen führt. Dies kann die Effizienz von Finanzanalysten und Händlern erhöhen, indem es schnelleren Zugriff auf wichtige Daten ermöglicht und somit die Entscheidungsfindung beschleunigt.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke ist AlleAktien.de bestrebt, unseren Lesern das beste und umfangreichste Glossar zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar dient als umfassende Wissensquelle für Fachbegriffe, um unseren Lesern zu helfen, die Finanzmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S