Skip to content
Lexikon

Sortieren

Sortieren ist ein grundlegender Schritt bei der Analyse von Aktien, der es den Anlegern ermöglicht, die riesige Menge an verfügbaren Aktien nach bestimmten Kriterien zu filtern und zu ordnen. Dieser Prozess hilft dabei, das Anlageuniversum einzuschränken und nur die Aktien auszuwählen, die den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Anlegers entsprechen.

Beim Sortieren werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um die Aktienliste zu verfeinern und diejenigen hervorzuheben, die das größte Potenzial für das zukünftige Wachstum aufweisen. Dies kann unter Verwendung von Finanzkennzahlen, fundamentalen und technischen Indikatoren sowie qualitativen Informationen erfolgen.

Ein wichtiger Aspekt des Sortierens ist die Einbeziehung von Finanzkennzahlen wie Gewinnwachstum, Umsatzwachstum, Rendite auf das eingesetzte Kapital, Verschuldungsgrad und viele andere. Durch die Auswahl bestimmter Kriterien für diese Kennzahlen kann der Anleger Aktien ausschließen, die nicht den gewünschten finanziellen Kriterien entsprechen.

Darüber hinaus können auch fundamentale und technische Indikatoren bei der Sortierung der Aktien verwendet werden. Fundamentale Indikatoren beziehen sich auf die Bewertung des Unternehmens und seiner finanziellen Gesundheit, während technische Indikatoren auf historische Preismuster und Handelsvolumina basieren. Durch die Kombination dieser Indikatoren können Anleger potenzielle Aktien identifizieren, die über- oder unterbewertet sind.

Zusätzlich zu den quantitativen Faktoren kann die Sortierung auch qualitative Informationen einbeziehen, wie zum Beispiel die Wettbewerbsposition des Unternehmens, die Qualität des Managements, Branchentrends und regulatorische Faktoren. Diese Faktoren können einen erheblichen Einfluss auf die langfristige Wertentwicklung einer Aktie haben und sollten daher bei der Sortierung berücksichtigt werden.

Insgesamt erleichtert das Sortieren von Aktien den Anlegern die Identifizierung von Unternehmen, die ihren Anlagezielen entsprechen. Es ist ein unverzichtbarer Schritt in der Aktienanalyse und hilft den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Anleger jedoch die spezifischen Anforderungen und Präferenzen berücksichtigen, um das Anlageuniversum optimal einzuschränken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S