Skip to content
Lexikon

Sicherungshypothek

Die Sicherungshypothek ist eine rechtliche Vereinbarung, die es einem Gläubiger ermöglicht, sich gegen das Risiko eines Kreditausfalls abzusichern. Sie wird häufig bei Finanzierungen von Immobilien eingesetzt und dient als Sicherheit für die Rückzahlung eines Darlehens.

Diese Art von Hypothek stellt ein Grundpfandrecht auf einem Grundstück oder Gebäude dar und kann von der Bank oder vom Kreditgeber eingetragen werden. Im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers kann der Gläubiger das belastete Grundstück veräußern, um die ausstehenden Schulden zu begleichen.

Die Sicherungshypothek wird oft in Verbindung mit einer Grundschuld verwendet. Während die Grundschuld dem Gläubiger ein Pfandrecht an einem Grundstück gewährt, das auch für andere Darlehen verwendet werden kann, bietet die Sicherungshypothek spezifischen Schutz für ein bestimmtes Darlehen.

Die Eintragung einer Sicherungshypothek erfordert rechtliche Schritte. Der Gläubiger muss eine notariell beglaubigte Urkunde erstellen, die die Details der Sicherungshypothek festlegt. In Deutschland erfolgt die Eintragung in das Grundbuch, das alle Besitz- und Lastenrechte an Immobilien enthält.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei einer Sicherungshypothek das Darlehen weiterhin vom Kreditnehmer bedient werden muss. Die Hypothek dient jedoch als zusätzliche Sicherheit für den Gläubiger. In der Regel wird eine höhere Kreditsumme bewilligt und/oder günstigere Konditionen angeboten, wenn eine Sicherungshypothek vorhanden ist.
Durch die regelmäßige Bedienung des Darlehens kann der Kreditnehmer die Sicherungshypothek auch wieder auflösen.

Insgesamt bietet die Sicherungshypothek sowohl dem Gläubiger als auch dem Kreditnehmer Vorteile. Sie ermöglicht es dem Kreditgeber, sein Risiko zu minimieren und eine zusätzliche Absicherung für das Darlehen zu erhalten. Für den Kreditnehmer kann die Eintragung einer Sicherungshypothek den Zugang zu vorteilhafteren Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S