Skip to content
Lexikon

Shephards Lemma

Die Shephards Lemma ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, genauer gesagt der Mikroökonomie. Diese ökonomische Theorie wurde 1953 von Walter Shephard entwickelt und stellt einen grundlegenden Grundsatz für die Analyse und das Verständnis der Angebotsfunktion dar. Sie besagt, dass die partiellen Ableitungen der Angebotsfunktion nach den Preisen gleich den Nachfrageelastizitäten der entsprechenden Güter sind, falls die Produktionsmengen des Unternehmens proportional zu den Preisen der Inputfaktoren variieren.

Um diese Aussage genauer zu verstehen, betrachten wir den Zusammenhang zwischen Angebot und Preis. Gemäß des Shephards Lemma bedeutet eine Veränderung des Preises eines bestimmten Gutes eine proportionale Veränderung der Produktionsmenge. Dieses Verhältnis ist durch die partiellen Ableitungen der Angebotsfunktion nach den Preisen gegeben. Diese Ableitungen sind also gleich den Nachfrageelastizitäten.

Das Shephards Lemma ist von großer Bedeutung für die ökonomische Analyse und hat vielfältige Anwendungen. Es ermöglicht beispielsweise, die Reaktion eines Unternehmens auf Preisänderungen zu quantifizieren und somit Rückschlüsse auf das Marktergebnis zu ziehen. Darüber hinaus wird das Lemma in der empirischen Industrieökonomie verwendet, um die Nachfrageelastizitäten zu schätzen und den Wettbewerb in bestimmten Märkten zu analysieren.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke, ist es unser Ziel, unseren Lesern eine umfassende und verständliche Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar/ Lexikon enthält eine Vielzahl solcher Fachbegriffe, einschließlich des Shephards Lemma. Wir hoffen, dass unsere Leser von diesem wertvollen Instrument profitieren und ihr Verständnis für die Funktionsweise der Märkte weiter vertiefen können.

Besuchen Sie unserer Website AlleAktien.de und entdecken Sie weitere nützliche Informationen zu Aktienanalysen und wirtschaftlichen Theorien.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S